Mit Google Translate können die Inhalte dieser Internetseite in andere Sprachen übersetzt werden. Damit verlassen Sie jedoch das Angebot von goettingen.de und rufen Inhalte auf Servern von Google LLC ab, einem US-amerikanischen Technologieunternehmen mit Sitz in Kalifornien. Neben Ihrer IP-Adresse werden dabei auch die URLs der besuchten Seiten an Google übertragen. Die Stadt Göttingen hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Für die Nutzung des Dienstes ist Ihre Einwilligung erforderlich. Klicken Sie nur auf „Ja“, wenn Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten durch Google einverstanden sind. Klicken Sie auf „Nein“, wenn Sie dies nicht wollen. Auf den Übersetzungsprozess hat die Stadt Göttingen keinerlei Einfluss und übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit. Weitere Informationen zum Einsatz von Google Translate finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Google Translate can be used to translate the content of this website into other languages. With this you leave the offer of goettingen.de and access content on servers operated by Google LLC, a US technology company based in California. Your IP address and the URL of the pages you visit will be transmitted to Google. The City of Göttingen has no influence on the processing of your data by Google. Your consent is required to use the service. Only click "Yes" if you agree to the processing of your data by Google. Click "No" if you do not want this to happen. The City of Göttingen has no influence on the translation process and does not guarantee its accuracy. For more information please see our privacy policy.
%%Platzhalter%%
der Alexanderstiftung
www.alexanderstiftung.de
Deutschlands einziger Satire-Preis
www.goettinger-elch.de
Gemeinsamer Literaturpreis der Stadt Göttingen und der polnischen Partnerstadt Thorn (Toruń)
www.lindepreis.goettingen.de
Das Literaturfestival präsentiert alljährlich im Oktober Veranstaltungen und Medienprojekte zur Gegenwartsliteratur.
www.literaturherbst.com
Kinder- und Jugendbuchschriftsteller lesen, diskutieren, erzählen in mehr als 70 Lesungen in Schulen der Stadt und des Landkreises.
www.goettinger-jugendbuchwoche.de
Das Zentrum präsentiert die vielfältigen Erscheinungsformen von Literatur und bringt sie auf das Podium und ins Gespräch. Ein begehbares Feuilleton. Die Metropole ist im Kopf oder nirgends.
www.literarisches-zentrum-goettingen.de
Hausanschrift:
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
Postanschrift:
Postfach 3831
37028 Göttingen
Telefon:
+49 0551/400-0
E-Mail:
stadt@goettingen.de