Oberbürgermeisterin
Petra Broistedt© Miriam MerkelLiebe Göttingerinnen und Göttinger,
liebe Gäste unserer Stadt,
mehr als 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung arbeiten tagtäglich daran, für Sie da zu sein. Im Neuen Rathaus, in den Außenstellen sowie den städtischen Eigenbetrieben und Tochtergesellschaften werden zahlreiche Services und Dienstleistungen geboten, die allen in Göttingen zugutekommen.
In allen Lebenslagen stehen wir Ihnen eng zur Seite. Manchmal ist dafür der Weg ins Rathaus notwendig. Immer öfter werden die Services und Dienstleistungen aber auch digital angeboten: Ab sofort erfolgt die Anmeldung von Kindern für alle Kitas in der Stadt beispielsweise nur noch online. Die Göttinger Verkehrsbetriebe bieten mit dem „Luftlinientarif“ eine smarte Ticketlösung mit der FAIRTIQ-App. Seit 2016 zugelassene Fahrzeuge können per iKFZ digital an- und umgemeldet werden, die Sperrmüllabholung kann online beantragt werden. Die Stadt bietet eine Online-Terminvergabe für Einwohnerangelegenheiten, Gesundheitsamts- und KFZ-Angelegenheiten sowie Online-Anmeldung von Ferienfreizeiten. Der Veranstaltungskalender informiert über kulturelle Termine. Im Jobcenter gibt es das Angebot der Telefon- oder Videoberatung. Alle Verwaltungsstandorte bieten außerdem freies WLAN. Diese und weitere digitalen Leistungen der Stadtverwaltung werden kontinuierlich erweitert und verbessert.
Aktuelle Nachrichten aus der Stadtverwaltung gibt es auf der Startseite. Die wichtigsten News gibt es darüber hinaus auch ganz bequem über Telegram und Notify direkt aufs Smartphone. Über die Corona-Lage informiert ein Live Blog und auch zu den Verdachtsfällen auf Bombenblindgänger in der Weststadt bieten wir online alle Informationen.
Hakt es irgendwo? Haben Sie eine Anregung oder Anmerkungen zur Webseite oder zu den Services der Stadt? Sagen Sie uns gerne Ihre Meinung. Ihr Feedback hilft uns, unsere Angebote auszubauen.
Herzliche Grüße
Ihre
Petra Broistedt
Oberbürgermeisterin