Dezernate
Christian Schmetz ist Dezernent für Finanzen, Ordnung und Feuerwehr. Er ist Stadtkämmerer und in seiner Position Erster Stadtrat somit auch Allgemeiner Stellvertreter der Oberbürgermeisterin.
Adresse:
Stadt Göttingen
Dezernat A
Finanzen, Ordnung
und Feuerwehr
Neues Rathaus
Hiroshimaplatz 1 - 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551/400-2340
Telefax: 0551/400-2702
E-Mail: DezA@goettingen.de
27.02.1979: geboren in Hildesheim
1998: Abitur am Bischöflichen Gymnasium Josephinum in Hildesheim
1999-2004: Studium an der Georg-August-Universität in Göttingen; Abschluss mit dem 1. Juristischen Staatsexamen und Verleihung des Hochschulgrades Diplom-Jurist
2005-2007: Referendariat in Hildesheim, Holzminden, Goslar und Göttingen; Abschluss mit dem 2. Juristischen Staatsexamen
2007-2009: Rechtsanwalt in Göttingen
2009-2012: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
2012-2013: Bundesministerium der Finanzen
2013-2018: CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Seit März 2018: Erster Stadtrat. Aktuell als Stadtkämmerer zuständig für alle Finanzangelegenheiten einschließlich des Beteiligungsmanagements, ferner für das Ordnungswesen und die Feuerwehren.
- Mitglied im Aufsichtsrat der Städtischen Wohnungsbau GmbH
- Mitglied im Aufsichtsrat der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung (stellvertretender Vorsitz)
- Mitglied im Arbeitskreis Stadtkämmerer des Niedersächsischen Städtetages (NST)
- Mitglied im Finanz- und Wirtschaftsausschuss des Niedersächsischen Städtetages (NST)
- Mitglied im Ausschuss für Recht, Verfassung, Organisation und Personal des Niedersächsischen Städtetages (NST)
- Mitglied im Finanzausschuss des Deutschen Städtetages (DST)
- Mitglied im Rechts- und Verfassungsausschuss des Deutschen Städtetages (DST)
- Mitglied der Schiedsstelle für den Rettungsdienst in Niedersachsen
- Mitglied im Sparkassenzweckverband der Sparkasse Göttingen
Christian Schmetz ist verheiratet und hat zwei Kinder. Seit 2000 ist er Mitglied der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands (CDU).
Maria Schmidt ist seit 1. Februar 2019 Stadträtin und Dezernentin und verantwortlich für die Fachbereiche Personal, Schule und Jugend.
Adresse:
Stadt Göttingen
Dezernat B
Personal, Schule
und Jugend
Neues Rathaus
Hiroshimaplatz 1 - 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551/400-2405
Telefax: 0551/400-2025
E-Mail: DezB@goettingen.de
29.09.1966: geboren in Hameln
08/1982 - 07/1985: Fachgymnasium Wirtschaft Hameln. Abschluss: Allgemeine Hochschulreife
08/1985 07/1988: Kreisinspektor-Anwärterin beim Landkreis Hameln-Pyrmont. Abschluss: Diplom-Verwaltungswirtin (FH)
08/1988 - 12/1988: Sachbearbeiterin im Haupt- und Personalamt des Landkreises Hameln-Pyrmont
01/1989 - 04/1990: Sachbearbeiterin in der Stadtkasse der Stadt Göttingen
05/1990 - 12/1993: Sachbearbeiterin im Stadtsteueramt der Stadt Göttingen
01/1994 - 03/1996: Sachgebietsleiterin im Ordnungsamt der Stadt Göttingen
03/1995 - 07/1996: Verwaltungsbetriebswirtschaftliches Aufbaustudium an der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Göttingen
04/1996 - 02/2003: Koordinatorin für den Verwaltungsreformprozess und Referentin für Personalmanagement im Stab des Hauptverwaltungsbeamten der Stadt Göttingen
03/2003 - 01/2014: Leiterin des Fachbereichs Schule der Stadt Göttingen
02/ 2014 - 01/2019: Erste Beigeordnete der Stadt Höxter, zuständige Dezernentin unter anderem für Schulen, Soziales, Jugend, Wirtschaftsförderung, Kultur, Recht, und Ordnung
seit Februar 2019: Dezernentin für die Fachbereiche Personal, Schule und Jugend der Stadt Göttingen
- Mitglied im Schul- und Bildungsausschuss des Deutschen Städtetages
- Beratendes Mitglied im Ausschuss für Schule, Jugend und Kultur des Niedersächsischen Städtetages
Anja Krause ist seit 1. April 2022 Dezernentin für Kultur, Soziales und das Gesundheitsamt.
Adresse:
Stadt Göttingen
Dezernat C
Kultur und Soziales
Neues Rathaus
Hiroshimaplatz 1 - 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551/400-2460
Telefax: 0551/400-2430
E-Mail: DezC@goettingen.de
11.04.1965: geboren in Stadthagen
1984: Abitur am Neuen Gymnasium ins Stadthagen
1984: Studium der Sozialwissenschaften an der Georg-August-Universität in Göttingen
1985-1991 Studium der Rechtswissenschaften an der Georg-August-Universität in Göttingen; Abschluss mit dem 1. Juristischen Staatsexamen
1991-1994 Referendariat in Hannover, Göttingen, Landkreis Schaumburg, Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer; Abschluss mit dem 2. Juristischen Staatsexamen
1995 Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Schule, Kultur und Jugend beim Landkreis Holzminden
Seit April 2022: Stadträtin für die Fachbereiche Gesundheit, Soziales und Kultur der Stadt Göttingen
Claudia Baumgartner ist seit 1. März 2020 neue Stadtbaurätin und als Dezernentin verantwortlich für die städtischen Fachbereiche Planung, Bodenordnung und Vermessung, Gebäude, Tiefbau und Bauverwaltung, Stadtgrün und Umwelt, Baubetrieb und Stadtwald.
Adresse:
Stadt Göttingen
Dezernat D
Planen, Bauen und
Umwelt
Neues Rathaus
Hiroshimaplatz 1 - 4
37083 Göttingen
Telefon: 0551/400-2530
Telefax: 0551/400-2807
E-Mail: DezD@goettingen.de
06.01.1970: geboren in München
1990: Abitur
1990 - 1997: Studium an der TU München-Weihenstephan, Diplom-Ingenieurin der Landespflege (Vertiefungsrichtung Landschaftsarchitektur)
1997-2002: Angestellte bei der Stadt Landshut (ca. 71.000 Einwohner) im Baureferat - Stadtplanerin im Amt für Stadtentwicklung
2002 – 2006: Leiterin Städt. Bauamt der Stadt Töging a. Inn (ca. 10.000 Einwohner)
2006 – 2015: Baureferentin der Stadt Passau (ca. 51.000 Einwohner)
2015 – 2020: Beigeordnete der Stadt Gera (ca. 97.000 Einwohner)
seit 1. März 2020: Stadtbaurätin und als Dezernentin verantwortlich für die Fachbereiche Planung, Bodenordnung und Vermessung, Gebäude, Tiefbau und Bauverwaltung, Stadtgrün und Umwelt, Baubetrieb und Stadtwald
- Mitglied des Bau- und Verkehrsausschusses des Deutschen Städtetages
- Mitglied des Fachlichen Arbeitskreises Niedersächsischer Stadtbaurätinnen und Stadtbauräte
- Vertretung im Klimaschutzbeirat, Städtebaubeirat der Stadt Göttingen