Deutsch
English
Groesser A Kleiner
Kontrast
Alles Zuruecksetzen

Stadt Göttingen Stadt Göttingen


  • Home
  • Rathaus 

    Rathaus
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • OB & Dezernate
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bürgerservice
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Politik
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Öffentliche Sitzungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Beteiligung & Planung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Pläne & Konzepte
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bekanntmachungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Arbeitgeber Stadt
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben 

    Leben
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Stadt im Überblick
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Freizeit & Sport
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Menschen & Generationen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Migration & Integration
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Gesundheit
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bildung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Lebenslagen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Mobilität
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Digitalisierung Externer Link
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wohnen & Bauen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Klima- und Umweltschutz
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Notruf & Hilfen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft 

    Wissenschaft & Wirtschaft
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Hochschulen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Forschung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Servicestelle für Wissenschaft & Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur 

    Kultur
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Veranstaltungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Jahresübersicht
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturangebote
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturadressen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
SUCHE   Suche
MENÜ   menublock

Deutsch   /   English
Newsletter
Impressum
Datenschutz
© 2021 Stadt Göttingen


SIE SIND HIER: Startseite
  • Pfeil_Rechts_Offen_GroßSüdliche Innenstadt
    • Pfeil_Rechts_Offen_GroßGroner-Tor-Straße


Navigation
+
−
Pfeil Links
  Südliche Innenstadt
  • Alle Artikel
  • Chronik
  • Wochenmarktplatz
  • Kunsthaus Externer Link
  • Kunstquartier
  • Straßenbau
  • Groner-Tor-Straße
  • Sanierungsgebiet
  • Kontakt


Diese Seite drucken
Mehr Schließen
Drucken
ABBRECHEN Schliessen_Hamburger Pfeil_Links_Offen_Groß    ZURÜCK

Groner-Tor-Straße

Groner-Tor-Straße. Foto: Stadt Göttingen
Groner-Tor-Straße

Die letzte große Straßenbaumaßnahme im Sanierungsgebiet „Südliche Innenstadt“ ist die Umgestaltung der Groner-Tor-Straße. Hierfür wurden erste Entwürfe erarbeitet.

Im Rahmen einer Online-Beteiligung wurden die Entwürfe und Varianten vorgestellt. Vom 5. Oktober bis einschließlich 25. Oktober 2020  standen hier Informationen zu den Entwürfen sowie Online-Fragebögen zu den jeweiligen Straßenabschnitten der Groner-Tor-Straße zur Verfügung. Dort wurden Ideen und Anregungen zu den jeweiligen Varianten für diesen „Stadteingang“ gesammelt, um sie in die weitere Planung einbringen zu können. Insgesamt gab es 421 Rückmeldungen, davon betrafen 183 Antworten den westlichen Straßenverlauf, 95 den östlichen Straßenverlauf und 143 den Kauschietenplan. Mehr zu den Ergebnissen der Online-Beteiligung gibt es hier zu lesen.  

 

Ausgangslage

Die Groner-Tor-Straße ist eine wichtige Zufahrtsstraße für die Innenstadt Göttingens. Die Fahrbahnoberflächen sind geschädigt. Die Schadstellen wurden zumeist nur provisorisch mit Asphalt ausgebessert. Die Gestaltung der Oberflächen von Gehwegen sind ebenfalls erneuerungsbedürftig. Zudem lassen Ausstattungselemente wie Beleuchtung, Sitzmöbel und Abfalleimer ein einheitliches Konzept für diesen wichtigen Stadteingang vermissen.

 

In einer Bestandsanalyse der verkehrlichen Defizite wurden insbesondere die Einfahrtssituation am Groner Tor, der freie Rechtsabbieger in die Straße, die Zufahrtssituation zum Parkhaus der Stadtwerke, die Lage der Haltestellen, die Verkehrssituation an der Engstelle zwischen der Gartenstraße und der Groner Straße, die Aufweitung der Groner-Tor-Straße im Westen und die beabsichtigte Sperrung der Innenstadt für widerrechtliche Kfz-Verkehre betrachtet. 

 

Planung

Ziel ist, eine Lösung für den Stadteingang im Bereich der Groner-Tor-Straße zu finden. Es gilt, die im Rahmen der Vorbereitenden Untersuchungen zum Sanierungsgebiet „Südliche Innenstadt“ festgestellten strukturellen und funktionalen Missstände zu beheben.

Im integrierten Entwicklungskonzept wurden folgende Ziele formuliert:

  • das Herstellen einer attraktiven Empfangssituation in die Innenstadt,
  • eine fußgängerbezogene Gestaltung des Straßenraumes,
  • eine Stärkung des Sicherheitsempfindens,
  • das Herstellen einer angemessenen Straßenraumbreite
  • und die Qualifizierung des Kauschietenplanes (kleiner Platz auf der Südseite der Straße).

 

Auf Grundlage der Ergebnisse des Verkehrsgutachtens wurden erste Entwürfe erarbeitet. Über die Umgestaltung der Groner-Tor-Straße wird derzeit in den Gremien beraten.


Pfeil_Links_Offen_Groß   ZUR ÜBERSICHT

Druckversion anzeigen



Mehr Schließen
Drucken
ABBRECHEN Schliessen_Hamburger Pfeil_Links_Offen_Groß    ZURÜCK

Aktuelles

Leben
Alle Infos zum Coronavirus
Pfeil_Lang_Rechts
Rathaus
Alle News aus Göttingen
Pfeil_Lang_Rechts
Leben
Aktuelle Baustellen
Pfeil_Lang_Rechts
Leben
Fragen und Antworten zum Bombenverdacht
Pfeil_Lang_Rechts
Rathaus
Online-Auktion des Fundbüros: Was gibt es im Angebot?
Pfeil_Lang_Rechts
Kultur
Figurentheatertage fallen wegen Corona aus
Pfeil_Lang_Rechts
Leben
Godehardstraße: Alle Infos zum Bombenverdacht
Pfeil_Lang_Rechts
Leben
Die ersten 120 Menschen in Göttingen sind geimpft
Pfeil_Lang_Rechts
Leben
Fragen und Antworten zur Impfung in Göttingen
Pfeil_Lang_Rechts
Wissenschaft & Wirtschaft
Arbeitsmarkt im Dezember: Kaum Veränderungen
Pfeil_Lang_Rechts
Leben
Impfzentrum Siekhöhe: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Pfeil_Lang_Rechts
Leben
Schulanmeldungen zu den 5. Klassen für 2020
Pfeil_Lang_Rechts
Leben
Hotlines zum Coronavirus
Pfeil_Lang_Rechts
Pfeil_Links_Offen_Groß
Pfeil_Rechts_Offen_Groß

Pfeil_Links_Offen_Groß   ZUR ÜBERSICHT

  • Rathaus
  • Leben
  • Wissenschaft & Wirtschaft
  • Kultur
  • Tourismus Externer Link



Newsletter
Mängelmelder

Stadt Göttingen




Hausanschrift:
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
Postanschrift:
Postfach 3831
37028 Göttingen
Telefon:
0551/400-0
E-Mail:
stadt@goettingen.de
Internet:
www.goettingen.de

Navigation



  • Rathaus
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
    Pfeil_Lang_Rechts
RSS-Feed Datenschutz Hinweis: Elektronische Kommunikation Impressum
© 2021 Stadt Göttingen