Deutsch
English
Groesser A Kleiner
Kontrast
Alles Zuruecksetzen

Stadt Göttingen Stadt Göttingen


  • Home
  • Rathaus 

    Rathaus
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • OB & Dezernate
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bürgerservice
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Politik
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Öffentliche Sitzungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Beteiligung & Planung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Pläne & Konzepte
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bekanntmachungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Arbeitgeber Stadt
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben 

    Leben
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Stadt im Überblick
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Freizeit & Sport
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Menschen & Generationen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Migration & Integration
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Gesundheit
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bildung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Lebenslagen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Digitalisierung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Mobilität
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wohnen & Bauen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Klima- und Umweltschutz
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Notruf & Hilfen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft 

    Wissenschaft & Wirtschaft
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Hochschulen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Forschung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Servicestelle für Wissenschaft & Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur 

    Kultur
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Veranstaltungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Jahresübersicht
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturangebote
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturadressen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
SUCHE   Suche
MENÜ   menublock

Deutsch   /   English
Newsletter
Impressum
Datenschutz
© 2019 Stadt Göttingen


SIE SIND HIER: Startseite
  • Pfeil_Rechts_Offen_GroßSüdliche Innenstadt
    • Pfeil_Rechts_Offen_GroßSüdliche Innenstadt


Navigation
+
−
Pfeil Links
  Südliche Innenstadt
  • Alle Artikel
  • Chronik
  • Wochenmarktplatz
  • Kunsthaus Externer Link
  • Kunstquartier
  • Straßenbau
  • Sanierungsgebiet
  • Kontakt


Diese Seite drucken
Mehr Schließen
Drucken
ABBRECHEN Schliessen_Hamburger Pfeil_Links_Offen_Groß    ZURÜCK

Der Ausbau der Düsteren Straße verschiebt sich

Der Straßenausbau vom Kunsthaus bis zur Hospitalstraße muss verschoben werden. Der Kran wurde nicht wie ursprünglich geplant im Innenhof des Kunsthauses aufgebaut sondern steht auf der Düsteren Straße. 



Der Straßenausbau kann erst nach Abbau des Kranes und Räumung der Baustelle erfolgen. In Abhängigkeit von der Wetterlage wird dies voraussichtlich ab 2020 möglich sein.

 

Planung

Ab 19. März 2018 werden bei bauoffenem Wettter folgende Arbeiten durchgeführt:

  • rund 270 Meter Kanalsanierung im Compact Pipe Verfahren,
  • rund 410 Meter Schmutz- und Regenwasser Grundstücksanschlussleitungen und Straßenentwässerungsleitungen in offener Bauweise erneuert,
  • rund 780 Meter Elektroleitungen neu verlegt,
  • rund 2100 Quadratmeter neue Straßenoberflächen werden hergestellt,
  • 18 veraltete Straßenleuchten werden demontiert und durch 21 neue Leuchten ersetzt,
  • Die Straße wird entsprechend der lichttechnischen Berechnung besser ausgeleuchtet und dabei wird ca. 45 Prozent Energieeinsparung erzielt.

 

Die Baudurchführung erfolgt in zwei Bauabschnitten.

 

Bauabschnitt von Groner Straße bis Höhe Kunsthaus

Baudurchführung vom 12.03.2018 bis September 2018

 

Die Zufahrt erfolgt von der Turmstraße in die Düstere Straße, an der Baustelle des Kunsthauses vorbei bis zum Innenhof der Düsteren Straße 17c, 20a und ff.

 

Bauabschnitt ab Kunsthaus bis Hospitalstraße
Baudurchführung voraussichtlich ab März /April 2020

Die Baudurchführung erfolgt nach der Beräumung der Baustelleneinrichtungsfläche des Kunsthauses und unmittelbar vor der Fertigstellung des Hauses.

 

Die Zufahrt erfolgt von der Groner Straße über die fertiggestellten Flächen bis auf Höhe der Baustelle des Kunsthauses.

 

 

Baustelleninformation

Um Fragen und Anregungen zu den Bauarbeiten entgegennehmen zu können, findet in der Bauzeit für die Düstere Straße ab 13.03.2018 wöchentlich, jeden Dienstag um 12:00 Uhr eine Baustelleninformation im Baucontainer auf dem Platz zwischen der Turm- und der Hospitalstraße statt. In der Baupause findet keine Baustelleninformation statt.

 

Zu diesem Zeitpunkt sind die Ansprechpartner der Leitungsverwaltungen, der Baufirma und der Stadt Göttingen anwesend.

Verkehrsführung

Die Düstere Straße wird in der Bauphase für den Durchfahrtsverkehr gesperrt. Der Fahrverkehr wird über die Nikolaistraße umgeleitet. In der Baupause kann die Straße befahren werden.

 

Südliche Innenstadt

Bis zum Jahr 2022 soll das Gebiet "Südliche Innenstadt" saniert werden. Die Planungen betreffen Kunstquartier und Kunsthaus, dem Wochenmarktplatz und auch den Umbau von Straßen, wie der Nikolaistraße oder der Düsteren Straße.

 

 

 

 

 

Die Stadtverwaltung auf WhatsApp & Co

Alle wichtigen Nachrichten der Stadtverwaltung gibt es auch ganz bequem auf WhatsApp, Telegram & Co. Die Anmeldung ist kinderleicht & kostenlos. Und mit dabei ist auch Verwalti, der digitale Lotse aus der Verwaltung: Verwalti kann einfache Anfragen beantworten und zu den richtigen Ansprechparter*innen weiterleiten.

 

 

Anregungen oder Meinungen zu dieser Mitteilung können Sie direkt an IhreMeinung@goettingen.de senden. Wir leiten Ihre Nachricht an den zuständigen Fachdienst weiter.

 

Referat für Öffentlichkeitsarbeit
05.09.2019 | geändert am 19.11.2019
Pfeil_Links_Offen_Groß   ZUR ÜBERSICHT





  • Rathaus
  • Leben
  • Wissenschaft & Wirtschaft
  • Kultur
  • Tourismus Externer Link



Newsletter
Mängelmelder

Stadt Göttingen




Hausanschrift:
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
Postanschrift:
Postfach 3831
37028 Göttingen
Telefon:
0551/400-0
E-Mail:
stadt@goettingen.de
Internet:
www.goettingen.de

Navigation



  • Rathaus
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
    Pfeil_Lang_Rechts
RSS-Feed Datenschutz Hinweis: Elektronische Kommunikation Impressum
© 2019 Stadt Göttingen