Neues Rathaus
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
Neubau und Erhaltung von Straßen, Plätze, ÖPNV, Anlagen und Wegen
Der FD Straßen- und Wasserbau ist als Baulastträger für die Unterhaltung- und Erneuerung der Bundes-, Landes-, Kreis- und Gemeindestraßen im Stadtgebiet von Göttingen zuständig.
Hierunter fallen Arbeiten an Straßen, Geh- u. Radwegen, Brücken, Lärmschutzwänden, Straßenbeleuchtung, Lichtsignalanlagen und der Wasserbau.
Ansprechpartner/in für die jeweiligen Bereiche:Straßenbau / -neubau
Straßenunterhaltung
Koordinierungsstelle und
Aufbruchgenehmigungen
Beleuchtung
Lichtsignalanlagen
Für Maßnahmen der Leitungsträger (wie: Göttinger Entsorgungsbetriebe, Stadtwerke, EAM Netz GmbH, T-Com, u.a.) ist der Fachdienst die Koodinierungsstelle. Desweiteren obliegt ihm die Verkehrssicherungs-, Er- und Unterhaltungspflicht (nach Nieders. Straßengesetz).
Aktuelle Informationen zu Straßenbaumaßnahmen finden Sie hier. Nutzen Sie auch unser Baustelleninformationssystem.
Für die Meldung von Straßenschäden o.ä. nutzen Sie bitte unseren Mängelmelder.
Bei akuten Störungen bzw. schweren Beeinträchtigungen – insbesondere außerhalb der Dienstzeiten der Stadtverwaltung – wenden Sie sich bitte direkt an die Polizei.
Der Fachdienst Straßen- und Wasserbau führt das Aufbruchkataster und erteilt Genehmigungen für Aufbrüche von Straßen, Wegen und Plätzen z.B. für Arbeiten der Leitungsträger (wie: Göttinger Entsorgungsbetriebe, Stadtwerke, EAM Netz GmbH, T-Com, u.a.).
Bei akuten Störungen bzw. schweren Beeinträchtigungen – insbesondere außerhalb der Dienstzeiten der Stadtverwaltung – wenden Sie sich bitte direkt an die Polizei.
Niedersächsisches Straßengesetz
Fernstraßengesetz
Satzungen der Stadt