Stadt Göttingen
Gothaer Platz 3
37083 Göttingen
Die Dienstleistungen ADOPTION, KINDERTAGESPFLEGE und PFLEGEKINDERDIENST befinden sich in der Danziger Straße 40.
Viele Kinder können nicht in ihren Familien leben, da ihre Eltern sie aus ganz unterschiedlichen Gründen nicht ausreichend versorgen, fördern und erziehen können. Für Kinder, aber auch für Jugendliche, die vorübergehend, auf längere Zeit oder auf Dauer nicht mehr bei den Eltern leben können, bieten Pflegefamilien einen verlässlichen familiären Lebensort. Wer Lust auf Familie hat oder sich familiären Zuwachs wünscht, kann mit der Elternschaft für ein Pflegekind seinen Familienalltag bereichern und lebendig machen.
Der Pflegekinderdienst der Stadt Göttingen bietet Ihnen eine individuelle Vorbereitung auf diese Aufgabe. Die gesamte Pflegefamilie wird vom Pflegekinderdienst kontinuierlich und fachlich beraten und betreut. Wer diese Aufgabe übernimmt erhält ein monatliches Pflegegeld.
Bei Pflegeelternabenden und gemeinsamen Festen können Pflegefamilien untereinander Erfahrungen austauschen.
Der Pflegekinderdienst sucht Familien, Lebensgemeinschaften, gleichgeschlechtliche Paare und Einzelpersonen mit oder ohne (eigene/angenommene) Kinder, die
Für Pflegeeltern werden Fortbildungen und Weiterqualifizierungen angeboten oder vermittelt sowie Veranstaltungen unterschiedlichen Inhalts für Pflegefamilien durchgeführt.
Pflegeeltern haben gegenüber dem Jugendamt Anspruch auf Sicherstellung des Lebensunterhalts der Pflegekinder (Pflegegeld, Übernahme des Teilnahmebeitrags für den Besuch einer Kindertagesstätte, einmalige Beihilfen und ggf. Sicherstellung des Krankenschutzes).
Die Zuständigkeit liegt beim Landkreis und der kreisfreien Stadt.
Weiterführende detaillierte Informationen zu den vielfältigen grundsätzlichen und praktischen Fragen rund um das Thema "Pflegekind" in Niedersachsen bzw. in Deutschland erteilt zudem der PFAD-Niedersachsen e.V.
Der Pflegekinderdienst begleitet und betreut den Kontakt zwischen den leiblichen Eltern und dem Kind an einem neutralen Ort.
Mit der Unterstützung des Jugendamtes bietet der Pflegekinderdienst