Nahmobilitätskonzept
Das Nahmobilitätskonzept ist ein Initialprojekt aus dem Klimaplan Verkehrsentwicklung. Es soll einen Stadtteil durch Verbesserung der wichtigsten Fuß- und Radwegebeziehungen aufwerten und die dortige Lebensqualität verbessern. Die Empfehlungen und Maßnahmen sollen hierbei auch auf weitere Stadtteile übertragbar sein. Die Göttinger Südstadt ist der Modellstadtteil für das Initialprojekt Nahmobilitätskonzept.
Die Anregungen und Ideen aus den bisherigen Veranstaltungen hat das Planungsbüro zusammengefasst, analysiert und auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse verschiedenen Maßnahmen entwickelt. Die Ergebnisse sind hier einzusehen.
Die Maßnahmenpakete sollen auch auf andere Stadtteile übertragbar sein. Sie sollen unter anderem die Aufenthaltsqualität, den Fußverkehr und den Radverkehr verbessern.