Deutsch
English
Groesser A Kleiner
Kontrast
Alles Zuruecksetzen

Stadt Göttingen Stadt Göttingen


  • Home
  • Rathaus 

    Rathaus
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • OB & Dezernate
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bürgerservice
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Politik
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Öffentliche Sitzungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Beteiligung & Planung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Pläne & Konzepte
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bekanntmachungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Arbeitgeber Stadt
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben 

    Leben
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Stadt im Überblick
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Freizeit & Sport
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Menschen & Generationen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Migration & Integration
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Gesundheit
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bildung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Lebenslagen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Mobilität
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Digitalisierung Externer Link
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wohnen & Bauen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Klima- und Umweltschutz
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Notruf & Hilfen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft 

    Wissenschaft & Wirtschaft
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Hochschulen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Forschung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Servicestelle für Wissenschaft & Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur 

    Kultur
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Veranstaltungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Jahresübersicht
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturangebote
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturadressen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
SUCHE   Suche
MENÜ   menublock

Deutsch   /   English
Newsletter
Impressum
Datenschutz
© 2021 Stadt Göttingen


SIE SIND HIER: Startseite
  • Pfeil_Rechts_Offen_GroßRathaus
    • Pfeil_Rechts_Offen_GroßInfos per WhatsApp, Telegram & Co


Navigation
+
−
Pfeil Links
  Rathaus
  • Öffentliche Sitzungen


Diese Seite drucken
Mehr Schließen
Drucken
ABBRECHEN Schliessen_Hamburger Pfeil_Links_Offen_Groß    ZURÜCK

Infos per WhatsApp, Telegram & Co

Die neuesten Nachrichten aus der Stadtverwaltung gibt es ganz bequem auch über den eigenen (persönlich genutzen) Messenger. Unterstützt werden Telegram und Notify. Für diesen Service entstehen keine weiteren Kosten. 


Zudem kann der Messenger-Bot einfache Fragen beantworten und direkt zu der entsprechenden Abteilung der Stadtverwaltung weiterleiten - egal, ob ein Personalausweis beantragt werden soll oder Infos zum Wunschkennzeichen benötigt werden. Für diesen Service steht zusätzlich WhatsApp zur Verfügung.

 

Gleich anmelden

Auf dieser Seite kann man sich gleich für den Messenger-Bot der Stadtverwaltung anmelden. 

 

 

 

 

 

Diese Messenger werden unterstützt

Telegram

Im Telegram-Messenger (Android , iOS ) nach dem Kontakt "Stadt_Goettingen_Bot" suchen. 


Im Chat-Fenster auf "Starten" klicken, um in den Verteiler aufgenommen zu werden.

 

Wer den Messenger-Bot nutzen möchte, muss anschließend die Datenschutzerklärung bestätigen. 


Um den Dienst zu beenden, einfach die Nachricht „Stop“ senden .


Um alle Daten im Messenger-System dauerhaft zu löschen, die Nachricht "ALLE DATEN LÖSCHEN" senden.    

 

Notify

Den Channel "Stadt Göttingen" in der Insta-App (Android , iOS ) suchen und auf das Häkchen klicken, um sich in den Verteiler einzutragen. Wenn das Häkchen entfernt wird, endet das Abo. 

 

 

WhatsApp

WhatsApp unterstützt keine Newsletter-Funktion mehr. Sie können den Dienst aber weiterhin nutzen, um beispielsweise die richtigen Ansprechpartner*innen in der Stadtverwaltung zu finden. 

 

Zum Anmelden oben auf den WhatsApp-Eintrag klicken und einen Kontakt „Stadt Göttingen“ anlegen. Dieser Kontakt ist notwendig, damit später auch die neuesten Artikel zugestellt werden können. 


Die Nachricht „Start“ per WhatsApp senden, um den Prozess zu beginnen.


Um den Dienst zu beenden, einfach die Nachricht „Stop“ senden .


Um alle Daten im Messenger-System dauerhaft zu löschen, die Nachricht "ALLE DATEN LÖSCHEN" senden.    



 

 

So funktioniert der Verwaltungs-Bot

Starten Sie eine neue Anfrage immer mit "Hallo". 


Der Messenger-Bot „Verwalti“ führt durch das System und findet beispielsweise die passenden Ansprechpartner*innen in der Stadtverwaltung. 


Bitte beachten: Dieser Bereich ist gerade im Aufbau; noch nicht alle Anfragen können daher zufriedenstellend beantwortet werden. 
Folgende Bereiche werden aktuell unterstützt:  

 

Bürgerservice

Hier sind alle Dienstleistungen der Stadtverwaltung zu finden. Einfach "Bürgerservice" eintippen und danach in Stichworten formulieren, zu welchen Thema mehr Informationen gewünscht wird.  

 

Baustellen

Mit dem Befehl "Baustellen", gibt es die Möglichkeit, auf die Baustellen-Übersicht der Stadtverwaltung zuzugreifen, die an dieser Stelle veröffentlicht werden.

 

Online-Termine

Hier gibt es alle weiterführenden Informationen zu den Dienstleistungen, die Termine via Online-Registrierung anbieten. Hierfür "Online-Termine" eintippen. 

 

Beteiligung

Die aktuellen Beteiligungsprojekte werden hier aufgeführt. Für weitere Informationen "Beteiligung" eintippen. 

 

Tour 

Tippt man "Tour" ein, stellt Verwalti sich und seine Funktionen vor. 

 

Hilfe

Mit dem Befehl "Hilfe" erhält man jederzeit weitergehende Informationen zur Funktionsweise. 

Datenschutz

Die Stadtverwaltung nutzt für den Service den Dienstleister MessengerPeople. Alle Daten werden gemäß den deutschen Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Details hierzu können in der Datenschutzerklärung der Stadtverwaltung und bei MessengerPeople nachlesen.

Infos zum Dienstleister

MessengerPeople ist der größte Dienstleister für Newsletter, die via WhatsApp & Co versendet werden. Zudem bietet er die Infrastruktur, um einen automatisierten Lotsen durch die Verwaltung erstellen zu können. Neben der Stadt Göttingen nutzen beispielsweise auch Stuttgart, Düsseldorf oder Augsburg die Services des Anbieters. 

 


Pfeil_Links_Offen_Groß   ZUR ÜBERSICHT

Druckversion anzeigen





  • Rathaus
  • Leben
  • Wissenschaft & Wirtschaft
  • Kultur
  • Tourismus Externer Link



Newsletter
Mängelmelder

Stadt Göttingen




Hausanschrift:
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
Postanschrift:
Postfach 3831
37028 Göttingen
Telefon:
0551/400-0
E-Mail:
stadt@goettingen.de
Internet:
www.goettingen.de

Navigation



  • Rathaus
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
    Pfeil_Lang_Rechts
RSS-Feed Datenschutz Hinweis: Elektronische Kommunikation Impressum
© 2021 Stadt Göttingen