Radverkehrsentwicklungsplan
Der Radverkehrsentwicklungsplan (RVEP) konkretisiert den Klimaplan Verkehrsentwicklung der Stadt Göttingen auf das Handlungsfeld „Neue Wege für das Rad“. Noch mehr Fahrradnutzung an den Alltagswegen in Göttingen (als die zuletzt gemessenen 28 Prozent Radverkehrsanteil) sollen Autofahrten ersetzen und so einen Beitrag zum kommunalen Klimaschutz leisten.
Zentraler Ansatz des RVEP ist hierfür die Verbesserung des Radverkehrsnetzes – als Initialprojekt des Klimaplans Verkehrsentwicklung „Neue qualitätsvolle Radschnellverbindungen“. Neben einer Attraktivitätssteigerung für die Fahrradnutzung verfolgt das neue Radverkehrskonzept zugleich das Ziel einer Erhöhung der Verkehrssicherheit. Der RVEP ist damit sowohl ein strategischer Rahmenplan einer breit angelegten Radverkehrsförderung (inklusive Fahrradparken sowie Werbung fürs Rad) als auch eine räumlich konkrete Radverkehrsplanung mit konkreten Maßnahmen für ein möglichst lückenlos nutzbares Radverkehrsnetz für alle Stadtteile.