Ortsräte
In weiten Teilen des Stadtgebietes sind für insgesamt 13 Göttinger Ortsteile neun Ortsräte für die Bürger/innen tätig. Die Geschichte der Göttinger Ortsteile und Ortsräte geht auf Eingemeindungsprozesse in den Jahren 1964 und 1973 zurück.
Der Ortsrat vertritt die Interessen der Ortschaft und fördert deren positive Entwicklung innerhalb der Gemeinde. Die Ortsratsmitglieder werden für die Dauer von fünf Jahren gewählt. An der Spitze eines Ortsrates steht ein Ortsbürgermeister oder eine Ortsbürgermeisterin.