Radschnellweg: Darum geht es
Die Stadt Göttingen baut den Radschnellweg in Richtung Rosdorf weiter aus. Er ist bundesweit der erste, der zentral durch eine Stadt führt. Die Trasse läuft bisher vom Uni-Nord-Bereich bis zum Bahnhof über die Bahnunterführung an der Groner Landstraße und durch das Leineviertel.
Das Vorhaben gehört zu den Maßnahmen aus dem Radverkehrsentwicklungsplan (RVEP) der Stadt Göttingen, dem strategischen Rahmenplan zur Radverkehrsförderung. Zuletzt wurde ein Anteil von 28 Prozent Radverkehr an den Alltagswegen der Einwohner in Göttingen gemessen. Als Beitrag zum kommunalen Klimaschutz soll der Anteil weiter wachsen. Dafür setzt der Radverkehrsentwicklungsplan bei der Verbesserung des Radverkehrsnetzes an. Ziel ist, das Radfahren noch attraktiver und zugleich sicherer zu machen.