Sachbearbeiter*innen (m/w/d) für die Ausländerbehörde
Die Stadt Göttingen ist eine moderne, bürgerorientierte Stadtverwaltung mit ca. 2.200 Bediensteten am Hochschulstandort Göttingen. Sie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Ordnung, Fachdienst Ausländer- und Staatsangehörigkeiten, mehrere Sachbearbeiter*innen (m/w/d) für die Ausländerbehörde.
Stelleninformationen
Arbeitszeit: Vollzeit (39 Std. bzw. 40 Std./Woche), Teilzeit möglich
Vergütung: EG 9a TVöD bzw. BesGr. A 8 NBesG
Befristung: unbefristet
Kennung: 32.3/div.
Bewerbungsfrist: 29. Januar 2021
Kontaktinformationen
Fachliche Fragen: Herr Rogge | Tel.: 0551/400-2168
Fragen zum Auswahlverfahren: Herr Neumann | Tel.: 0551/400-2334
Ihre Aufgaben
- Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
- die Entgegennahme und Bearbeitung von Anträgen auf Aufenthalts- oder Arbeitserlaubnisse, Bescheidung, Beratung und Information zu ausländer- und asylrechtlichen Fragestellungen,
- die Mitwirkung an Maßnahmen zur Förderung der Integration,
- die Bearbeitung von Visaanträgen sowie
- die Bearbeitung von Anträgen zur Änderung der Wohnsitzauflage.
Ihr Profil
Sie verfügen über
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder die Erste Angestelltenprüfung oder
- die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehem. mittlerer nichttechnischer allgemeiner Verwaltungsdienst).
Wünschenswert sind
- gute Sprachkenntnisse mindestens in der englischen Sprache (mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit) sowie
- gute allgemeine EDV-Kenntnisse (MS Office).
Sie möchten gern in Teilzeit arbeiten? Dann geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte den gewünschten Stundenumfang und die bevorzugte Verteilung der Arbeitszeit an. Wir prüfen, ob wir Ihrem Wunsch entgegenkommen können.
Was wir bieten
- Zertifizierter TOP-Arbeitgeber Südniedersachsen
- Flexible Arbeitsbedingungen (flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Teilzeitarbeitsmodelle, Homeoffice, mobiles Arbeiten)
- Lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld (u.a. Krippenbelegplätze, Sonderurlaubsformen z.B. bei pflegebedürftigen Angehörigen, Freistellungsmöglichkeiten für Bildungsurlaube)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. mit Kursangeboten in der Mittagspause und Vorträgen
- Vielfältige, an das Berufsbild angepasste Fortbildungsprogramme und Karrieremöglichkeiten.
Auf Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise in Bezug auf das Anforderungsprofil, aktuelles Arbeitszeugnis/aktuelle dienstliche Beurteilung) freuen wir uns. Senden Sie diese bitte bis zum 29. Januar 2021 unter Angabe der o.a. Kennung an: Bewerbungen@goettingen.de
Alternativ können Sie sich in Papierform bei der Stadt Göttingen, Fachdienst Personalwirtschaft, Breslauer Str. 2, 37085 Göttingen, bewerben. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie und ohne Mappe ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden.
Datenschutz
Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Die Stadt Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.
Um die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zu fördern, freuen wir uns besonders auf die Bewerbung von Frauen, sofern es sich um Beamte*innen handelt und auf die Bewerbung von Männern, sofern es sich um Tarifbeschäftigte handelt. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
![]()
| ![]()
|
![]()
|
![]()
|