Deutsch
English
Groesser A Kleiner
Kontrast
Alles Zuruecksetzen

Stadt Göttingen Stadt Göttingen


  • Home
  • Rathaus 

    Rathaus
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • OB & Dezernate
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bürgerservice
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Politik
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Öffentliche Sitzungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Beteiligung & Planung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Pläne & Konzepte
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bekanntmachungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Arbeitgeber Stadt
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben 

    Leben
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Stadt im Überblick
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Freizeit & Sport
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Menschen & Generationen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Migration & Integration
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Gesundheit
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bildung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Lebenslagen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Mobilität
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wohnen & Bauen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Klima- und Umweltschutz
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Notruf & Hilfen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft 

    Wissenschaft & Wirtschaft
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Hochschulen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Forschung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Servicestelle für Wissenschaft & Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur 

    Kultur
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Veranstaltungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Jahresübersicht
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturangebote
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturadressen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
SUCHE   Suche
MENÜ   menublock



SIE SIND HIER: Startseite
  • Pfeil_Rechts_Offen_GroßRathaus
    • Pfeil_Rechts_Offen_GroßArbeitgeber Stadt
      • Pfeil_Rechts_Offen_GroßStellenangebote der Stadtverwaltung


Navigation
+
−
Pfeil Links
  Arbeitgeber Stadt
  • Stellenangebote der Stadtverwaltung
  • Ausbildung bei der Stadtverwaltung
  • Beruf & Familie


Diese Seite drucken
Mehr Schließen
Drucken
ABBRECHEN Schliessen_Hamburger Pfeil_Links_Offen_Groß    ZURÜCK

Gesundheitsingenieurin oder Gesundheitsingenieur

Die Stadt Göttingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Gesundheitsamt für die Stadt und den Landkreis Göttingen, Fachdienst Infektionsschutz, am Standort Göttingen oder Osterode am Harz eine Gesundheitsingenieurin oder einen Gesundheitsingenieur - Entgeltgruppe 11 TVöD - (Kennung 53/44) zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren, die Option einer unbefristeten Beschäftigung wird geprüft.



Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Überwachung von Wasserversorgungsanlagen nach den Vorgaben der Trinkwasserver-ordnung,
  • Beratung zu hygienisch-technischen Aspekten in der Badewasserhygiene sowie ggf. Einleitung von Maßnahmen im Rahmen des Störfallmanagements und von Aufbereitungs-konzepten,
  • Überwachung der EU-Badegewässer gem. der Nds. Badegewässerverordnung,
  • Bearbeitung aktueller Aufgaben im umweltbezogenen Gesundheitsschutz sowie die hygienisch-technische Beurteilung von Innenluftraum-Problematiken,
  • Fertigung von Stellungnahmen zu Flächennutzungs- und Bebauungsplänen bzw. Genehmigungsverfahren (z. B. Bauvorhaben gemäß NBauO),
  • Überwachung von medizinischen Einrichtungen insbesondere bezüglich der hygienisch-technischen Aspekte und der infektionshygienischen Abläufe in Krankenhäusern, in ambulanten und anderen Einrichtungen, z.B. Tageskliniken, Entbindungseinrichtungen einschließlich Gemeinschaftseinrichtungen, Beratung auch bei Neu- und Umbau-planungen,
  • Überwachung von Solarien gem. dem Gesetz zum Schutz vor nicht ionisierender Strahlung bei Anwendung am Menschen und UV-Schutz-Verordnung,
  • umwelthygienische Beratung,
  • vorbereitende Öffentlichkeitsarbeit.

 

Die Wahrnehmung der Aufgaben ist mit Außendiensttätigkeiten im Gebiet des Landkreises sowie der Stadt Göttingen, z.B. Teilnahme an Dienstbesprechungen, verbunden. Der Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B und die Nutzung des privaten PKW gegen Wegstreckenentschädigung sind daher erforderlich. Bei Bedarf, z.B. in besonderen Vertretungsfällen, erfolgt der Einsatz auch in den Nebenstellen Duderstadt und Hann. Münden.

 

Ihr Profil

Sie verfügen nachweislich über ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium (Bachelor, Diplom) der Umwelt- und Hygienetechnik. Ein anderer Studienabschluss in einem anderen Studiengang mit einschlägigem Bezug auf die o.g. Aufgaben ist ebenfalls möglich.

 

Was wir bieten

Für Sie steht ein attraktiver Arbeitsplatz in einem motivierten Team bereit. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 11 TVöD. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Sie möchten gern in Teilzeit arbeiten? Dann geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte den gewünschten Stundenumfang und die bevorzugte Verteilung der Arbeitszeit an. Wir prüfen, ob wir Ihrem Wunsch entgegenkommen können.

 

Göttingen ist die Stadt, die Wissen schafft und als Hochschulstandort das wissenschaftliche, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum im Süden Niedersachsens. Die Stadtverwaltung ist als TOP-Arbeitgeberin zertifiziert und präsentiert sich durch ein lebendiges Umfeld einer Universitätsstadt, familienfreundliche Angebote und attraktive Rahmenbedingungen (u.a. Belegplätze in einer Krippe), ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Sozialleistungen.

 

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

 

Nähere Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt die Fachdienstleiterin, Frau Dr. Thieme-Thörel unter Tel.: (0551) 400-4806.

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen und Nachweis der geforderten Voraussetzungen sind bis zum 15. Mai 2018 unter Angabe der o.g. Kennung zu richten an die

 

Stadt Göttingen
Fachdienst Personalwirtschaft
Breslauer Str. 2
37085 Göttingen
E-Mail: bewerbungen@goettingen.de

audit berufundfamilie

 

 

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (bevorzugt per Email: Bewerbungen@goettingen.de) nur in Kopie und ohne Mappe ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden. Sie werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

 

 

Referat für Öffentlichkeitsarbeit
27.04.2018
Pfeil_Links_Offen_Groß   ZUR ÜBERSICHT





  • Rathaus
  • Leben
  • Wissenschaft & Wirtschaft
  • Kultur
  • Tourismus Externer Link



Newsletter
Mängelmelder

Stadt Göttingen




Hausanschrift:
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
Postanschrift:
Postfach 3831
37028 Göttingen
Telefon:
0551/400-0
E-Mail:
stadt@goettingen.de
Internet:
www.goettingen.de

Navigation



  • Rathaus
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
    Pfeil_Lang_Rechts
RSS-Feed Datenschutz Hinweis: Elektronische Kommunikation Impressum
© 2019 Stadt Göttingen