Oberbürgermeister Köhler eröffnet Veranstaltung zur Europawahl
Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler eröffnet am Dienstag, 5. März 2019, um 18.00 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr) in der Halle des Alten Rathauses, Markt 8 in Göttingen, einen Diskussionsabend zur Europawahl 2019. Die Veranstaltung der Stadt Göttingen wird mit Unterstützung von fünf Stadtverbänden demokratischer Parteien unter dem Motto „Diesmal wähle ich!“ organisiert.
SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Freie Demokraten, Die Linke und die CDU wollen sich zusammen zur Idee der europäischen Integration als Pfeiler für ein friedliches Miteinander in Europa bekennen. Gemeinsam wollen sie Göttingerinnen und Göttinger dazu aufrufen, sich an der Europawahl am 26. Mai 2019 zu beteiligen.
Der Begrüßungsrede des Oberbürgermeisters folgt ein Impulsvortrag des Autoren und Aktivisten Vincent-Immanuel Herr. Herr setzt sich für die europäische Integration und eine bürgernahe Europäische Union ein. Mit seinem Projekt „Young European Voices” sucht er nach Wegen, jungen Menschen in Europa eine stärkere Stimme zu geben. Es folgen weitere Vorträge und eine Podiumsdiskussion.
„Für mich ist der Einsatz für Europa als Fundament für ein friedliches Zusammenleben eine Herzensangelegenheit. Der europäischen Idee und Wertegemeinschaft verdanken wir die längste Friedensperiode in Europa und damit auch eine gute städtische Entwicklung vor Ort“, sagte Oberbürgermeister Köhler. Er begrüße deshalb ausdrücklich, dass sich demokratische Parteien in Göttingen gemeinsam darum kümmern, Bürgerinnen und Bürger in den Diskussionsprozess über die Zukunft Europas einzubeziehen. „Wer ein bürgernahes Europa will, sollte die Chance nutzen, darauf bei der Europawahl Einfluss zu nehmen. Je mehr Menschen sich bei dieser Wahl beteiligen, desto mehr Rückenwind bekommt das Europäische Parlament.“
Anregungen oder Meinungen zu dieser Mitteilung können Sie direkt an IhreMeinung@goettingen.de senden. Wir leiten Ihre Nachricht an den zuständigen Fachdienst weiter.