Weihnachtsmarkt 2019
Rund um das Alte Rathaus und die imposante Johanniskirche startet am Montag, 25. November 2019, um 16.00 Uhr der Göttinger Weihnachtsmarkt 2019. Erwartet werden bis zu 500.000 Besucher*innen.

Bis Sonntag, 29. Dezember, bietet der Göttinger Weihnachtsmarkt kulinarische Genüsse, Kunsthandwerk und ein vielfältiges Kulturprogramm. Über 50 kleine und große Konzerte auf der Weihnachtsmarktbühne an der Stadtbibliothek und im Alten Rathaus sorgen für eine vorweihnachtliche Stimmung.
An den Adventssonnabenden gibt es einen kostenlosen Busshuttle vom Parkplatz am Schützenplatz (Haltestelle Hildebrandstraße) in die Göttinger Innenstadt. Der Shuttle fährt an allen vier Sonnabenden im Adventzwischen Haltestelle Hildebrandstraße und der Innenstadt im 10-Minuten-Takt.
Göttinger Weihnachtsmarkt 2019: Öffnungszeiten
Der Weihnachtsmarkt in Göttingen ist vom 25. November bis 29. Dezember 2019 von Montag bis Sonnabend von 10.00 bis 20.30 Uhr und am Sonntag von 11.00 Uhr bis 20.30 Uhr geöffnet. Vom 24. bis 26. Dezember hat der Weihnachtsmarkt geschlossen.
Programm
Unter anderem mit dabei ist die Band „Schottenrock“, die mit Dudelsäcken, jeder Menge Percussion, Geige, Saxophonen und Trompeten Weihnachtssongs in ihrem Stil wiedergibt. „Schottenrock“ steht am Sonnabend, 14. Dezember 2019, ab 19.00 Uhr auf der Weihnachtsmarktbühne. Heiner, der Musiker für Kinder, tritt mit seiner Winter-Musikshow für die ganze Familie auf. Am Freitag, 20. Dezember 2019, wird ab 16.00 Uhr auf und vor der Weihnachtsmarktbühne getanzt, gesungen, musiziert und ganz viel mitgemacht.
Die Stadtbibliothek lädt an den vier Adventssonnabenden von 11.00 bis 15.00 Uhr Kinder ab vier Jahren zu einem abwechslungsreichen und kostenlosen Programm ein. Gemeinsam mit Eltern und Großeltern wird gebastelt, gespielt und gezaubert. Außerdem wird es ein Bildbuchkino geben.
Im Alten Rathaus werden Konzerte geboten:
- Beo Brockhausen: Wolkenmeer – Stille Nacht (Freitag, 29. November 2019, 20.00 Uhr).
- Front Porch Picking & Aloha Sisters (Freitag, 13. Dezember 2019, 20.00 Uhr)
- „Let’s swing to Christmas“ mit der Sängerin Birgit von Lüpke, dem Pianisten Karsten von Lüpke und Band (Sonnabend, 21. Dezember 2019, 20.30 Uhr).
- Jubiläumskonzert Telemann-Ensemble Göttingen (Donnerstag, 5. Dezember, 2019, 19.00 Uhr).
Karten gibt es u. a. in der Tourist-Information beim Alten Rathaus. Dazu finden noch eintrittsfreie Konzerte statt:
- Chor Chorios (Montag, 2. Dezember 2019, 19.00 Uhr),
- Ökumenischer Singkreis Maria-Frieden/St. Martin (Mittwoch, 4. Dezember 2019, 19.00 Uhr)
- Orchester Göttinger Musikfreunde (Montag, 9. Dezember 2019, 19.00 Uhr).
In der St. Johanniskirche und den umliegenden Kirchen finden ein festliches Programm statt. Täglich gibt es im Zelt an der St. Johanniskirche um 16.00 Uhr Advents- und Weihnachtsgeschichten.
Einen kleinen Weihnachtsmarkt gibt es auf dem Bahnhofsvorplatz, der gemeinsam mit den Geschäften der Göttinger Seitenstraßen, den Theaterangeboten des Deutschen und des Jungen Theaters und der „stille hunde - Theaterproduktionen für Groß und Klein“ und vielem mehr zu einer vorweihnachtlichen Stimmung beiträgt.
Der „Vier-Kirchen-Laser“ lässt den Nachthimmel über Göttingens Innenstadt in blauem Laserlicht erstrahlen. Die unterschiedlichen Licht-Choreographien sind an den Adventssonntagen sowie den Weihnachtsfeiertagen und an Silvester immer eine Stunde nach Sonnenuntergang zu bestaunen.
An vier Terminen im Dezember bietet die St. Johannisgemeinde Sonderturmführungen an, um Göttingen und den Weihnachtsmarkt von oben besichtigen zu können.
Die Stadtverwaltung auf WhatsApp & Co
Alle wichtigen Nachrichten der Stadtverwaltung gibt es auch ganz bequem auf WhatsApp, Telegram & Co. Die Anmeldung ist kinderleicht & kostenlos. Und mit dabei ist auch Verwalti, der digitale Lotse aus der Verwaltung: Verwalti kann einfache Anfragen beantworten und zu den richtigen Ansprechparter*innen weiterleiten.
Anregungen oder Meinungen zu dieser Mitteilung können Sie direkt an IhreMeinung@goettingen.de senden. Wir leiten Ihre Nachricht an den zuständigen Fachdienst weiter.