Sachbearbeitung in Teilzeit
Bei der Stadt Göttingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Verwaltung und Reinigungsdienste im Fachbereich Gebäude eine Stelle in der Sachbearbeitung in Teilzeit -Entgeltgruppe 9a TVöD oder Besoldungsgruppe A 9 NBesG- (Kennung: 65/neu)
zu besetzen.
Aufganben
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- allgemeine Aufgaben zur Organisation des Reinigungsdienstes für die städtischen Gebäude (z.B. Festlegung des Reinigungsbedarfs und des Leistungsumfangs, Ermittlung des Personalbedarfs, Aufbau und Pflege einer Datenbank in Infoma/ LuGM, Durchführung von Ausschreibungen, Vergaben und Auftragserteilungen, Überprüfung des Reinigungsergebnisses),
- Organisation der Eigenreinigung in den städtischen Gebäuden (z.B. Betreuung des Personals, Regelung von Krankheits- und Urlaubsvertretung, Betreuung des Vertretungspools),
- Organisation der Fremdreinigung in den städtischen Gebäuden (z.B. Beschaffung der Fremdreinigung und von Spezialdienstleistungen wie Fensterreinigung).
Ihr Profil
Sie verfügen nachweislich über:
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter oder
- die Erste Angestelltenprüfung oder
- die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehem. mittlerer nichttechnischer allgemeiner Verwaltungsdienst).
Darüber hinaus sind Sie in Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B und sind bereit Ihren privaten PKW gegen Wegstreckenentschädigung einzusetzen.
Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen mit dem Einsatz von Betriebspersonal.
Was wir bieten
Für Sie steht ein interessanter Arbeitsplatz bereit. Für Tarifbeschäftigte erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a TVöD. Für verbeamtete Personen steht ein Dienstposten der Besoldungsgruppe A 9 zur Verfügung.
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt für Tarifbeschäftigte 19,5 Stunden und für verbeamtete Personen 20 Stunden. Sie möchten gern in Teilzeit mit einem anderen Stundenumfang arbeiten? Dann geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte den gewünschten Stundenumfang und die bevorzugte Verteilung der Arbeitszeit an. Wir prüfen, ob wir Ihrem Wunsch entgegenkommen können.
Göttingen ist die Stadt, die Wissen schafft und als Hochschulstandort das wissenschaftliche, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum im Süden Niedersachsens. Die Stadtverwaltung ist als TOP-Arbeitgeberin zertifiziert und präsentiert sich durch ein lebendiges Umfeld einer Universitätsstadt, familienfreundliche Angebote und attraktive Rahmenbedingungen (u.a. Belegplätze in einer betriebsnahen Krippe), ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Sozialleistungen.
Zum Abbau der Unterrepräsentanz i.S.d. Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes wird die Bewerbung von Männern besonders begrüßt, soweit es um Tarifbeschäftigte. Die Bewerbung von Frauen wird besonders begrüßt, soweit es um Beamtinnen geht. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund sind besonders erwünscht.
Kontakt
Weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle gibt Ihnen gern die Fachdienstleiterin Frau Ney unter 0551-400 2313.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen, einer aktuellen dienstlichen Beurteilung oder einem aktuellen Arbeitszeugnis und Nachweis der geforderten Voraussetzungen bis zum 14. Dezember 2018 unter Angabe der o.a. Kennung an die
Stadt Göttingen | ![]()
|
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (bevorzugt per Email: bewerbungen@goettingen.de) nur in Kopie und ohne Mappe ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden. Sie werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.