Deutsch
English
Groesser A Kleiner
Kontrast
Alles Zuruecksetzen

Stadt Göttingen Stadt Göttingen


  • Home
  • Rathaus 

    Rathaus
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • OB & Dezernate
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bürgerservice
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Politik
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Öffentliche Sitzungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Beteiligung & Planung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Pläne & Konzepte
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bekanntmachungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Arbeitgeber Stadt
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben 

    Leben
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Stadt im Überblick
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Freizeit & Sport
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Menschen & Generationen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Migration & Integration
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Gesundheit
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bildung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Lebenslagen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Mobilität
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wohnen & Bauen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Klima- und Umweltschutz
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Notruf & Hilfen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft 

    Wissenschaft & Wirtschaft
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Hochschulen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Forschung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Servicestelle für Wissenschaft & Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur 

    Kultur
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Veranstaltungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Jahresübersicht
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturangebote
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturadressen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
SUCHE   Suche
MENÜ   menublock



SIE SIND HIER: Startseite
  • Pfeil_Rechts_Offen_GroßWissenschaft & Wirtschaft
    • Pfeil_Rechts_Offen_GroßAktuelles aus Wissenschaft & Wirtschaft


Navigation
+
−
Pfeil Links
  Wissenschaft & Wirtschaft
  • Servicestelle für Wissenschaft & Wirtschaft


Diese Seite drucken
Mehr Schließen
Drucken
ABBRECHEN Schliessen_Hamburger Pfeil_Links_Offen_Groß    ZURÜCK

Metropolregion auf der "Expo Real"

Knapp 60 Städte, Regionen und Unternehmen aus der Gewerbeimmobilienbranche präsentieren sich im Rahmen der Expo Real  vom 08. bis 10. Oktober 2018 in München auf dem Stand der Metropolregion. In diesem Jahr präsentiert sich die Metropolregion als der stärkste Wirtschaftsraum in Niedersachsen zum neunten Mal in Folge gemeinsam bei Europas wichtigster Standort- und Immobilienmesse Expo Real in München.



Am Montag, 8. Oktober 2018, wird der Stand durch Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok in seiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzenden der Metropolregion GmbH offiziell eröffnet. „Die Zusammenarbeit in der Metropolregion zwischen den Städten und Regionen Hannover, Braunschweig, Göttingen, Wolfsburg, Hildesheim und Walsrode sowie den ausstellenden Unternehmen ist ein Erfolgsmodell“, macht Schostok deutlich. „Gemeinsam erzeugen wir eine nationale und internationale Aufmerksamkeit.“

 

Für Göttingens Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler ist „die Expo Real eine gute Gelegenheit, die Vielfalt und die Entwicklungspotenziale der Region Südniedersachsen als Teil der Metropolregion und deren besondere Bedeutung als Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort zu präsentieren.“

 

Die Metropolregion besitzt als dynamischer Standort inmitten Europas durch eine starke Wirtschaft, eine exzellente Wissenschaftslandschaft sowie eine hohe Lebensqualität großes Entwicklungspotential und bietet ideale Wachstumschancen.

Die Nachfrage nach Wohnraum und Büroimmobilien steigt weiter. Die Urbanisierung und die digitale Transformation in der Immobilienwirtschaft bieten großartige Entwicklungsmöglichkeiten für die Zukunft. Die Immobilienwirtschaft ist von diesem Wandel direkt betroffen und definiert sich neu.

 

Metropolregionsgeschäftsführer Kai Florysiak ergänzt: „Die Digitale Transformation beschäftigt uns alle in unterschiedlicher Form und auf verschiedenen Ebenen mit ihren Herausforderungen und großen Chancen – etwa für automatisierte Verkehre und die Entlastung der Innenstädte oder die Sicherung und Verbesserung der Gesundheitsversorgung durch einen gesicherten Datenaustausch, Telemedizin und personalisierte Medizin auf der Basis von BigData. Die Smart City von morgen wird umfassende Dienstleistungen bereithalten und Bürgerinnen und Bürger direkt einbeziehen.“

 

„Die Expo Real ist seit langem ein Pflichttermin für starke Standorte wie die Region Hannover“, so der Dezernent für Wirtschaft, Verkehr und Bildung der Region Hannover Ulf-Birger Franz. „Der Austausch und das gemeinsame Engagement von privaten und öffentlichen Partnern ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Entwicklung des Immobilienmarktes in Hannover. Dafür bietet die Expo Real eine ideale Plattform.“

 

 

(Eine Presseinformation der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg GmbH / Auszug)

 

Referat für Öffentlichkeitsarbeit
04.10.2018
Pfeil_Links_Offen_Groß   ZUR ÜBERSICHT





  • Rathaus
  • Leben
  • Wissenschaft & Wirtschaft
  • Kultur
  • Tourismus Externer Link



Newsletter
Mängelmelder

Stadt Göttingen




Hausanschrift:
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
Postanschrift:
Postfach 3831
37028 Göttingen
Telefon:
0551/400-0
E-Mail:
stadt@goettingen.de
Internet:
www.goettingen.de

Navigation



  • Rathaus
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
    Pfeil_Lang_Rechts
RSS-Feed Datenschutz Hinweis: Elektronische Kommunikation Impressum
© 2019 Stadt Göttingen