Metropolregion auf der "Expo Real"
Knapp 60 Städte, Regionen und Unternehmen aus der Gewerbeimmobilienbranche präsentieren sich im Rahmen der Expo Real vom 08. bis 10. Oktober 2018 in München auf dem Stand der Metropolregion. In diesem Jahr präsentiert sich die Metropolregion als der stärkste Wirtschaftsraum in Niedersachsen zum neunten Mal in Folge gemeinsam bei Europas wichtigster Standort- und Immobilienmesse Expo Real in München.
Am Montag, 8. Oktober 2018, wird der Stand durch Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok in seiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzenden der Metropolregion GmbH offiziell eröffnet. „Die Zusammenarbeit in der Metropolregion zwischen den Städten und Regionen Hannover, Braunschweig, Göttingen, Wolfsburg, Hildesheim und Walsrode sowie den ausstellenden Unternehmen ist ein Erfolgsmodell“, macht Schostok deutlich. „Gemeinsam erzeugen wir eine nationale und internationale Aufmerksamkeit.“
Für Göttingens Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler ist „die Expo Real eine gute Gelegenheit, die Vielfalt und die Entwicklungspotenziale der Region Südniedersachsen als Teil der Metropolregion und deren besondere Bedeutung als Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort zu präsentieren.“
Die Metropolregion besitzt als dynamischer Standort inmitten Europas durch eine starke Wirtschaft, eine exzellente Wissenschaftslandschaft sowie eine hohe Lebensqualität großes Entwicklungspotential und bietet ideale Wachstumschancen.
Die Nachfrage nach Wohnraum und Büroimmobilien steigt weiter. Die Urbanisierung und die digitale Transformation in der Immobilienwirtschaft bieten großartige Entwicklungsmöglichkeiten für die Zukunft. Die Immobilienwirtschaft ist von diesem Wandel direkt betroffen und definiert sich neu.
Metropolregionsgeschäftsführer Kai Florysiak ergänzt: „Die Digitale Transformation beschäftigt uns alle in unterschiedlicher Form und auf verschiedenen Ebenen mit ihren Herausforderungen und großen Chancen – etwa für automatisierte Verkehre und die Entlastung der Innenstädte oder die Sicherung und Verbesserung der Gesundheitsversorgung durch einen gesicherten Datenaustausch, Telemedizin und personalisierte Medizin auf der Basis von BigData. Die Smart City von morgen wird umfassende Dienstleistungen bereithalten und Bürgerinnen und Bürger direkt einbeziehen.“
„Die Expo Real ist seit langem ein Pflichttermin für starke Standorte wie die Region Hannover“, so der Dezernent für Wirtschaft, Verkehr und Bildung der Region Hannover Ulf-Birger Franz. „Der Austausch und das gemeinsame Engagement von privaten und öffentlichen Partnern ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Entwicklung des Immobilienmarktes in Hannover. Dafür bietet die Expo Real eine ideale Plattform.“
(Eine Presseinformation der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg GmbH / Auszug)