Deutsch
English
Groesser A Kleiner
Kontrast
Alles Zuruecksetzen

Stadt Göttingen Stadt Göttingen


  • Home
  • Rathaus 

    Rathaus
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • OB & Dezernate
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bürgerservice
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Politik
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Öffentliche Sitzungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Beteiligung & Planung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Pläne & Konzepte
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bekanntmachungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Arbeitgeber Stadt
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben 

    Leben
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Stadt im Überblick
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Freizeit & Sport
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Menschen & Generationen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Migration & Integration
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Gesundheit
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bildung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Lebenslagen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Mobilität
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wohnen & Bauen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Klima- und Umweltschutz
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Notruf & Hilfen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft 

    Wissenschaft & Wirtschaft
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Hochschulen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Forschung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Servicestelle für Wissenschaft & Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur 

    Kultur
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Veranstaltungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Jahresübersicht
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturangebote
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturadressen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
SUCHE   Suche
MENÜ   menublock



SIE SIND HIER: Startseite
  • Pfeil_Rechts_Offen_GroßLeben
    • Pfeil_Rechts_Offen_GroßAktuelles - Leben in Göttingen


Navigation
+
−
Pfeil Links
  Leben


Diese Seite drucken
Mehr Schließen
Drucken
ABBRECHEN Schliessen_Hamburger Pfeil_Links_Offen_Groß    ZURÜCK

Training: "Cool ohne Gewalt"

Mit dem Training „Cool ohne Gewalt“ möchten die Jugendgerichtshilfe sowie die Jugendarbeit und Jugendförderung der Stadt Göttingen jungen Menschen helfen, ihr eigenes Verhalten in Konfliktsituationen besser einzuschätzen und daraus neue Einstellungen und Handlungsmuster zu entwickeln.



Die gezielte Konfrontation mit den eigenen Gewalttaten bietet den Teilnehmenden eine dynamische und offensive Möglichkeit, sich mit ihrem Handeln auseinander zu setzen. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren, die wiederholt durch gewalttätiges und dissoziales Verhalten auffällig geworden sind.


Das Training umfasst 20 Stunden und geht vom 24. Oktober 2018 bis zum 12. Dezember 2018, jeweils mittwochs von 17.00 Uhr bis 19.30 Uhr. Für eine Teilnahme ist eine entsprechende schulische oder gerichtliche Auflage erforderlich. Den Teilnehmenden entstehen keine Kosten.


Anhand von Rollenspielen, Kommunikationstrainings und erlebnispädagogischen Elementen wird versucht, Verhaltensmuster bewusst zu machen, um dann anschließend gemeinsam neue Verhaltensformen zu entwickeln und zu üben. Die gezielte Auseinandersetzung mit dem eigenen Verhalten sensibilisiert die Teilnehmenden im Hinblick auf den Umgang mit Aggressionen und Gewalt. Aggressionsauslösende Faktoren im Kontext des Schulalltags oder des sozialen Umfeldes werden gemeinsam thematisiert, um in der Gruppe geeignete Strategien zur Konfliktlösung zu erarbeiten. 


Anmeldungen sind bis zum 10. Oktober 2018 möglich bei Simo Ivetic  (Tel. 05 51 – 400 53 55, E-Mail: s.ivetic@goettingen.de oder bei Gerald Geppert (Tel. 05 51 – 400 22 66, E-Mail: g.geppert@goettingen.de)

 

Anregungen oder Meinungen zu dieser Mitteilung können Sie direkt an IhreMeinung@goettingen.de senden. Wir leiten Ihre Nachricht an den zuständigen Fachdienst weiter.


 

 

Referat für Öffentlichkeitsarbeit
07.09.2018
Pfeil_Links_Offen_Groß   ZUR ÜBERSICHT





  • Rathaus
  • Leben
  • Wissenschaft & Wirtschaft
  • Kultur
  • Tourismus Externer Link



Newsletter
Mängelmelder

Stadt Göttingen




Hausanschrift:
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
Postanschrift:
Postfach 3831
37028 Göttingen
Telefon:
0551/400-0
E-Mail:
stadt@goettingen.de
Internet:
www.goettingen.de

Navigation



  • Rathaus
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
    Pfeil_Lang_Rechts
RSS-Feed Datenschutz Hinweis: Elektronische Kommunikation Impressum
© 2019 Stadt Göttingen