Göttingen als Klimaschutz-Leuchtturm ausgezeichnet
Die Stadt Göttingen wurde im niedersächsischen Wettbewerb „Klima kommunal 2018“ mit zwei Projekten als Klimaschutz-Leuchtturm ausgezeichnet. Der Preis ist mit 8.500 Euro dotiert. Die feierliche Preisverleihung fand am Dienstag, 28. August 2018, im Beisein von Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies im Alten Rathaus in Hannover statt.

Mit den folgenden Projekten hat sich die Stadt Göttingen am Wettbewerb beteiligt:
„Klimaschutz-Tage 2018“
Die „Klimaschutz-Tage“ sind zentraler Bestandteil der lokalen Klimaschutzaktivitäten in der Stadt Göttingen. Sie werden jährlich gemeinsam mit zahlreichen Akteurinnen und Akteuren aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen gestaltet und können mit vielen Veranstaltungen und Aktionen die Vielfalt des Klimaschutzes einer breiten Öffentlichkeit nahe bringen. Vom 19. bis 24. August 2018 wurden die Klimaschutz-Tage zum sechsten Mal durchgeführt und von vielen Menschen mit regem Interesse besucht.
„Klimaschutz im Zentrum“
Im Projekt „Klimaschutz im Zentrum“ geht es um Orte in der Innenstadt, an denen Klimaschutz dauerhaft sichtbar und erlebbar wird. Vorbildliche Beispiele aus unterschiedlichen Themenbereichen wie energetischer Sanierung, Begrünung, Energieeinsparung in Handel und Gastronomie oder Mobilität wurden gesammelt, in der Umsetzung unterstützt und als Klimaschutz-Partnerschaften ausgezeichnet. Das Projekt trägt laut Jury „auf kreative Art und Weise zur Vernetzung von Klimaschutzakteuren und zur Wissensvermehrung bei“.
Der niedersächsischen Klimaschutzwettbewerb „Klima kommunal“ wird vom Niedersächsischen Umweltministerium alle zwei Jahre ausgeschrieben und von der Klimaschutz und Energieagentur Niedersachsen durchgeführt.
Anregungen oder Meinungen zu dieser Mitteilung können Sie direkt an IhreMeinung@goettingen.de senden. Wir leiten Ihre Nachricht an den zuständigen Fachdienst weiter.