Deutsch
English
Groesser A Kleiner
Kontrast
Alles Zuruecksetzen

Stadt Göttingen Stadt Göttingen


  • Home
  • Rathaus 

    Rathaus
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • OB & Dezernate
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bürgerservice
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Politik
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Öffentliche Sitzungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Beteiligung & Planung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Pläne & Konzepte
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bekanntmachungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Arbeitgeber Stadt
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben 

    Leben
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Stadt im Überblick
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Freizeit & Sport
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Menschen & Generationen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Migration & Integration
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Gesundheit
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bildung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Lebenslagen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Mobilität
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wohnen & Bauen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Klima- und Umweltschutz
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Notruf & Hilfen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft 

    Wissenschaft & Wirtschaft
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Hochschulen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Forschung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Servicestelle für Wissenschaft & Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur 

    Kultur
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Veranstaltungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Jahresübersicht
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturangebote
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturadressen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
SUCHE   Suche
MENÜ   menublock



SIE SIND HIER: Startseite
  • Pfeil_Rechts_Offen_GroßRathaus
    • Pfeil_Rechts_Offen_GroßAktuelles aus dem Rathaus


Navigation
+
−
Pfeil Links
  Rathaus
  • Öffentliche Sitzungen


Diese Seite drucken
Mehr Schließen
Drucken
ABBRECHEN Schliessen_Hamburger Pfeil_Links_Offen_Groß    ZURÜCK

Göttingen als Klimaschutz-Leuchtturm ausgezeichnet

Klima kommunal 2018:

Die Stadt Göttingen wurde im niedersächsischen Wettbewerb „Klima kommunal 2018“ mit zwei Projekten als Klimaschutz-Leuchtturm ausgezeichnet. Der Preis ist mit 8.500 Euro dotiert. Die feierliche Preisverleihung fand am Dienstag, 28. August 2018, im Beisein von Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies im Alten Rathaus in Hannover statt.



Im Rahmen der Klimaschutz-Tage 2018 bot der Stadtrundgang "Ach du grüne Neune!" eine Entdeckungstour durch die Innenstadt, mit mittelalterlichem Garten, Urban Gardening und Fassadengestaltung. Im Bild der Teegarten im Cheltenhampark. Foto: Stadt Göttingen / Christoph Mischke
Im Rahmen der Klimaschutz-Tage 2018 bot der Stadtrundgang "Ach du grüne Neune!" eine Entdeckungstour durch die Innenstadt, mit mittelalterlichem Garten, Urban Gardening und Fassadengestaltung. Im Bild der Teegarten im Cheltenhampark. Foto: Stadt Göttingen / Christoph Mischke

 

Mit den folgenden Projekten hat sich die Stadt Göttingen am Wettbewerb beteiligt:

 

„Klimaschutz-Tage 2018“

Die „Klimaschutz-Tage“ sind zentraler Bestandteil der lokalen Klimaschutzaktivitäten in der Stadt Göttingen. Sie werden jährlich gemeinsam mit zahlreichen Akteurinnen und Akteuren aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen gestaltet und können mit vielen Veranstaltungen und Aktionen die Vielfalt des Klimaschutzes einer breiten Öffentlichkeit nahe bringen. Vom 19. bis 24. August 2018 wurden die Klimaschutz-Tage zum sechsten Mal durchgeführt und von vielen Menschen mit regem Interesse besucht.

 

„Klimaschutz im Zentrum“

Im Projekt „Klimaschutz im Zentrum“ geht es um Orte in der Innenstadt, an denen Klimaschutz dauerhaft sichtbar und erlebbar wird. Vorbildliche Beispiele aus unterschiedlichen Themenbereichen wie energetischer Sanierung, Begrünung, Energieeinsparung in Handel und Gastronomie oder Mobilität wurden gesammelt, in der Umsetzung unterstützt und als Klimaschutz-Partnerschaften ausgezeichnet. Das Projekt trägt laut Jury „auf kreative Art und Weise zur Vernetzung von Klimaschutzakteuren und zur Wissensvermehrung bei“.

 

Der niedersächsischen Klimaschutzwettbewerb „Klima kommunal“ wird vom Niedersächsischen Umweltministerium alle zwei Jahre ausgeschrieben und von der Klimaschutz und Energieagentur Niedersachsen durchgeführt.

 

 

Anregungen oder Meinungen zu dieser Mitteilung können Sie direkt an IhreMeinung@goettingen.de senden. Wir leiten Ihre Nachricht an den zuständigen Fachdienst weiter.

 

Referat für Öffentlichkeitsarbeit
28.08.2018
Pfeil_Links_Offen_Groß   ZUR ÜBERSICHT





  • Rathaus
  • Leben
  • Wissenschaft & Wirtschaft
  • Kultur
  • Tourismus Externer Link



Newsletter
Mängelmelder

Stadt Göttingen




Hausanschrift:
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
Postanschrift:
Postfach 3831
37028 Göttingen
Telefon:
0551/400-0
E-Mail:
stadt@goettingen.de
Internet:
www.goettingen.de

Navigation



  • Rathaus
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
    Pfeil_Lang_Rechts
RSS-Feed Datenschutz Hinweis: Elektronische Kommunikation Impressum
© 2019 Stadt Göttingen