Information & Beratung
Es gibt vielfältige Fragestellungen, die ältere Menschen und ihre Angehörigen betreffen können.
Hier werden umfangreiche Informationen zu Angeboten in der Stadt Göttingen bereitgestellt.
Beratungsstelle Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen - Beratungs- und Erstkontaktstelle der Stadt Göttingen
Die Beratungsstelle Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen der Stadtverwaltung Göttingen bietet Beratung und Informationen zu folgenden Themen:
- Wohnformen im Alter
- Wohnanlagen für ältere Menschen u.a. betreutes Wohnen
- Weiterführende Beratungsangebote
- Hilfen bei Fragen zur Pflege im Pflegestützpunkt
- Freie Altenpflegeheimplätze, Kurzzeitpflegeplätze, Tagespflegeplätze
- Vorsorgemöglichkeiten
- Unterstützungsmöglichkeiten im häuslichen Bereich
- Freizeitangebote
- Freiwilliges Engagement
Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, wird beim Wunsch nach einem persönlichen Beratungsgespräch eine telefonische Terminvereinbarung empfohlen.
zur Dienstleistung Senioren- und Pflegestützpunkt
Sozialdienst und Gerontopsychiatrische Beratung des Gesunsheitsamtes
In der Gerontopsychiatrischen Beratungsstelle des Gesundheitsamtes können sich Betroffene und/oder Angehörige über Bewältigungsmöglichkeiten beraten lassen.
Das Ziel der Beratung ist gemeinsam Lösungsansätze zu finden, für eine auch weiterhin möglichst selbständige und eigenverantwortliche Lebensführung.
Angeboten werden:
- Informationen zu Krankheitsbildern
- Hinweise zum Umgang mit der Erkrankung
- entlastende Gespräche
- Unterstützung bei der Suche nach konkreten Hilfen
- Informationen über regionale Unterstützungsangebote
- Informationen über sozialrechtliche Fragen
Weitere Informationen gibt es hier.
Informationsschriften und Broschüren
Informationsbroschüre der Stadt Göttingen
Informationsflyer der Stadt Göttingen
Broschüre
Ab 01. Januar 2017
Informationen zu Pflegeheimen
Aktuell freie Pflegeheimplätze in Göttingen
Heimaufsicht der Stadt Göttingen
für die Auswahl einer geeigneten Pflegeeinrichtung für Demenzerkrankte - Erste Hilfe für Angehörige
Kosten in den Pflegeheimen
Die folgende Tabelle erhält eine Übersicht über die aktuellen Kostensätze in den Göttinger Pflegeheimen.
Die Kosten in einem Pflegeheim setzen sich aus den Kosten für die "Pflege" (nach Pflegestufe), den Kosten für die "Unterkunft/Verpflegung" und den "Investitionskosten" zusammen.
Da sich die Vergütungssätze in den Pflegeheimen kurzfristig ändern können, kann diese Kostenübersicht nur eine erste Orientierungshilfe sein. Die aktuell gültigen Kosten für einen Pflegeheimplatz können bei der jeweiligen Einrichtung angefragt werden.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Links
Seniorenbeirat
Vertretungsgremium für ältere Menschen in Göttingen (www.seniorenbeirat-goettingen.de)
Netzwerk Freiwilligenarbeit in Altenpflegeheimen Göttingen
Ehrenamtlich (www.nfag-goettingen.de)
Bonus – Beratungsstelle für bürgerschaftliches Engagement
Caritasverband Südniedersachsen e.V. (caritas-suedniedersachsen.de)