Bunt & Vielfätig
Im Rahmen des Festes „Buntes Göttingen“, das viermal auf dem Markt vor dem Alten Rathaus stattgefunden hat, präsentiert sich Göttingen als vielfältige, weltoffene und tolerante Stadt „die Wissen schafft“.
Die Stadt möchte nach außen sehr deutlich machen, dass sie keinen Platz für Rassismus, Intoleranz, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt bietet und demokratiegefährdende gesellschaftliche Entwicklungen entschieden ablehnt.
Charta der Vielfalt
Die Stadt Göttingen hat sich Ende 2016 der Charta der Vielfalt angeschlossen und bekennt sich damit zu Diversität und Inklusion als Bestandteile ihrer sozialen Verantwortung sowohl für ihre Bediensteten als auch für ihre Kundinnen und Kunden.
Ziele sind die Anerkennung und Wertschätzung der Vielfalt sowie die Nutzung der darin liegenden Potenziale innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung.
Diversity vor Ort
In Kooperation mit der Stadt Göttingen führt das Institut für Diversitätsforschung der Universität Göttingen ein Service Learning-Seminar durch. Die Studierenden forschen zu unterschiedlichen Diversitätsaspekten innerhalb der Stadt und der Stadtverwaltung und entwickeln dabei Handlungsvorschläge für die Stadt Göttingen. Themen in der Vergangenheit waren beispielsweise Mobilität im ÖPNV, der Umgang mit Erinnerungskultur und vorhandene Beratungsangebote für Migrant*innen.