Stadtbibliothek: Programm ab 26. Februar
Im Kalender für das Programm in der Stadtbibliothek ab 26. Februar 2018, steht under anderem der große Medienverkauf am 3. März von 10 bis 16 Uhr, Thomas-Buergenthal-Haus, Gotmarstraße 8. Weitere Highlights: Vorlesen in der Zweigstelle Grone und Weende, Doppelklick - Internet für Senioren, 5vor11 im Lesesalon, der Tablet- und Smartphone-Treff, LEA-Leseklub sowie Vorlesen am Samstag in der Kinderbibliothek.

Doppelklick – Internet für Senioren
Am Montag, 26. Februar 2018, bietet der „Treffpunkt Doppelklick“ von 10.00 bis 12.00 Uhr Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, das Internet mit seinen vielfältigen Angeboten zu nutzen. Im 1. Obergeschoss der Stadtbibliothek, Thomas-Buergenthal-Haus, Gotmarstraße 8 helfen in diesen zwei Stunden ehrenamtlich arbeitende Seniorinnen und Senioren bei Problemen und Fragen weiter. Einzige Voraussetzung sind unbedingt erste praktische Erfahrungen im Internet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos.
Vorlesen in der Zweigstelle Grone
Margarete Winkler liest am Montag, 26. Februar 2018, in der Zweigstelle Grone der Stadtbibliothek (Heinrich-Warnecke Straße 6a) aus dem Buch „Die kleine Hexe. Ausflug mit Abraxas“ von Susanne Preußler-Bitsch. Die Veranstaltung beginnt um 15.15 Uhr und richtet sich an Kinder ab vier. Der Eintritt ist frei.
Zum Inhalt: In einem kleinen Häuschen, tief im Wald, wohnt die kleine Hexe mit ihrem Raben Abraxas. Jeden Tag übt sie fleißig für die große Hexenprüfung. Aber an diesem Morgen ist alles besonders verflixt. Erst regnet es Buttermilch und dann zaubert die kleine Hexe auch noch ihren Besen entzwei.
Vorlesen in der Zweigstelle Weende
Kerstin Wagner stellt am Montag, 26. Februar 2018, in der Zweigstelle Weende der Stadtbibliothek (Hennebergstraße11), das Buch " Hallo, kleines Muffelmonster! oder Freunde machen ratzfatz gute Laune“ von Julia Boehme und Franziska Harvey vor. Die Veranstaltung beginnt um 16.30 Uhr und richtet sich an Kinder ab vier. Der Eintritt ist frei.
Zum Inhalt: Das Muffelmonster hat wieder mächtig schlechte Laune. Kein Wunder, dass Moritz etwas dagegen unternehmen will. Erschrecken-Verstecken spielen mit allen Monsterfreunden, macht dem kleinen Muffelmonster am meisten Spaß. Denn Freunde vertreiben Muffellaune einfach am allerbesten.
5vor11 im Lesesalon
In der Reihe "5vor11 im Lesesalon" liest Klaus Feller am Donnerstag, 01. März 2018, ab 10.55 Uhr in der Stadtbibliothek Göttingen aus "Die Hauptstadt" von Robert Menasse. Treffpunkt ist der Lesesalon im 1. Obergeschoss der Stadtbibliothek, Thomas-Buergenthal-Haus, Gotmarstraße 8. Der Eintritt ist frei.
Zum Inhalt: In Brüssel wird für ein Jubiläum der EU-Kommission eine zündende Idee gesucht. Eine ironisch-kritisch gesehene engstirnige Bürokratie und menschliche Unzulänglichkeit lassen das Projekt scheitern, in das zahlreiche Personen involviert waren, darunter als zentrale Gestalt ein Auschwitz-Überlebender.
Tablet- und Smartphone-Treff
Am Donnerstag, 01. März 2018, bietet der Tablet- und Smartphone-Treff in der Stadtbibliothek, Thomas-Buergenthal-Haus, Gotmarstraße 8, von 12.30 bis 14.00 Uhr Hilfe zur Selbsthilfe für Anfänger/innen und Fortgeschrittene und eine Einführung in die Nutzung der elektronischen Angebote (Onleihe, E-Books, E-Reader und Apps) der Stadtbibliothek. Der Eintritt ist frei.
LEA-Leseklub in Grone
Der LEA-Leseklub lädt am Donnerstag, 01. März 2018, von 17.00 bis 18.00 Uhr zum gemeinsamen Lesen in die Zweigstelle der Stadtbibliothek in Grone, Heinrich–Warnecke-Straße 6a, ein. LEA steht für Lesen Einmal Anders und ist ein Leseklub für Erwachsene mit und ohne Behinderung. Es sind alle willkommen, die beim Lesen Hilfestellung brauchen oder geben möchten.
Großer Medienverkauf
Am Sonnabend, 03. März 2018, bietet sich beim großen Medienverkauf wieder die Gelegenheit, in der Stadtbibliothek Göttingen, Thomas-Buergenthal-Haus, Gotmarstraße 8, neuen Lesestoff zu erwerben. Von 10.00 bis 16.00 Uhr stehen Sach- und Kinderbücher, Romane, Stadtpläne, CD, DVD sowie Spiele zu Preisen zwischen 0,50 EUR und 5,00 Euro zum Verkauf. Die Veranstaltung wird von den Bücherfreunden der Stadtbibliothek organisiert und durchgeführt.
Vorlesen am Samstag in der Kinderbibliothek
In der Reihe „Kommt, wir lesen euch vor!“ liest Mike Plock-Degenhardt am Samstag, 03. März 2018, ab 11.00 Uhr 11.00 Uhr aus „Hoppla, ich habe Mama und Papa geschrumpft“ von Franziska Gehm und Christiane Hansen. Eltern und Kinder treffen sich in der Kinderbibliothek im 1. Obergeschoss der Stadtbibliothek, Thomas-Buergenthal-Haus, Gotmarstraße 8. Der Eintritt ist frei.
Zum Inhalt: Mit Mama und Papa zu spielen, ginge viel besser, wenn sie nicht so groß wären, findet Toni. Darum pflückt sie eine Pusteblume, bläst kräftig und plötzlich schrumpfen die Eltern, bis sie gerade mal so groß sind wie Toni.
Anregungen oder Meinungen zu dieser Mitteilung können Sie direkt an IhreMeinung@goettingen.de senden. Wir leiten Ihre Nachricht an den zuständigen Fachdienst weiter.