Stadtrundgang: Göttingen in der NS-Zeit
Die Geschichtswerkstatt organisiert einen Stadtrundgang zur Geschichte Göttingens im Nationalsozialismus. Los geht es am Mittwoch, 30. Januar 2019 um 14.00 Uhr. Treffpunkt ist die Aula der Universität.
Mit diesem Stadtrundgang gibt die Geschichtswerkstatt Göttingen einen Einblick in den Alltag der Göttinger Bevölkerung zur Zeit des Nationalsozialismus. Beginn ist am Mittwoch, 30. Januar 2019, um 14.00 Uhr in der Aula der Universität, Wilhelmsplatz 1.
Anhand von ausgewählten Themen werden sowohl Opfer von Entrechtung, Verfolgung und Deportation als auch Täter und Täterinnen vor Ort in den Fokus genommen.
Themen des Rundgangs werden die Göttinger Universität im Nationalsozialismus, die Situation an den Schulen, die Bedeutung der NS-Zwangsarbeit und die Verfolgung der jüdischen Bevölkerung sein.
Der Stadtrundgang findet im Rahmen der Göttinger Veranstaltungsreihe "Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus" statt. Der Rundgang ist kostenlos, um eine Spende wird gebeten.
(Mit Material der Geschichtswerkstatt Göttingen)