"Passiv ist höchstens unser Haus"
19.30 Uhr - 21.00 Uhr
Neue gemeinschaftliche Wohnformen in Niedersachsen
Veranstaltungsort: online - siehe Info Text
Welche Arten von Projekten gibt es? Wie sind sie organisiert? Wer wohnt denn da? Von den inzwischen über 3000 Wohnprojekten in Deutschland finden sich auch viele in Niedersachsen. Als Mietvereine, Genossenschaften, Syndikatsprojekte oder Baugemeinschaften werden hier neue Wohnformen und Kooperationsmodelle realisiert. Andrea Beerli vom Arbeitsbereich „Neue Wohnformen und Nachbarschaften“ des NIEDERSACHSENBÜROs berichtet aus der Praxis der Beratungs- und Netzwerkarbeit. Anhand unterschiedlicher Praxisbeispiele gibt sie einen Überblick über die Vielfalt gemeinschaftlicher Wohnprojekte und ihrer Akteure.
Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Wie wollen wir wohnen?“. Das vollständige Programm finden Sie unter: https://www.goettingen.de/pics/medien/1_1614937793/WRA_-_Wie_wollen_wir_wohnen_-_Gesamtprogramm.pdf
Anmeldung bis zum Montag vor der Veranstaltung unter wohnraumagentur@goettingen.de. Der Link zur Online-Veranstaltung wird Ihnen am Veranstaltungstag per Mail zugesendet.
Weitere Termine in dieser Reihe
Einfach anders wohnen
„Wir sind so bunt wie das Leben“
Wie will ich wohnen wenn meine Kinder aus dem Haus sind?
Projekte und Initiativen in Göttingen
Zusammen alt werden