Deutsch
English
Groesser A Kleiner
Kontrast
Alles Zuruecksetzen

Stadt Göttingen Stadt Göttingen


  • Home
  • Rathaus 

    Rathaus
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • OB & Dezernate
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bürgerservice
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Politik
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Öffentliche Sitzungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Beteiligung & Planung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Pläne & Konzepte
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bekanntmachungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Arbeitgeber Stadt
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben 

    Leben
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Stadt im Überblick
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Freizeit & Sport
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Menschen & Generationen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Migration & Integration
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Gesundheit
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bildung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Lebenslagen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Mobilität
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Digitalisierung Externer Link
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wohnen & Bauen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Klima- und Umweltschutz
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Notruf & Hilfen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft 

    Wissenschaft & Wirtschaft
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Hochschulen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Forschung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Servicestelle für Wissenschaft & Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur 

    Kultur
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Veranstaltungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Jahresübersicht
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturangebote
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturadressen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
SUCHE   Suche
MENÜ   menublock

Deutsch   /   English
Newsletter
Impressum
Datenschutz
© 2021 Stadt Göttingen


SIE SIND HIER: Startseite
  • Pfeil_Rechts_Offen_GroßVeranstaltungen


Navigation
+
−
Pfeil Links
 
  • Home
  • Rathaus
  • Leben
  • Wissenschaft & Wirtschaft
  • Kultur
  • Tourismus Externer Link


Diese Seite drucken
Mehr Schließen
Drucken
ABBRECHEN Schliessen_Hamburger Pfeil_Links_Offen_Groß    ZURÜCK

Die Inseln des Lichts: Archäologie auf den Kykladen

08.02.21
Zeit keine Angabe

Prof. Dr. Johannes Bergemann (Göttingen)
Veranstaltungsort: siehe Info Text - online Fassung



Mehrere Reisen und eine Exkursion mit Studierenden haben in den letzten Jahren auf die Kykladen geführt. Die Inseln, die im Kreis (Kyklos) um das kleine, heilige Delos liegen, haben nicht nur eine sehr frühe, sondern auch eine lang andauernde, kontinuierliche Geschichte, die immer wieder kulturelle Einflüsse aus Europa und Kleinasien mit Eigenständigem verbindet. Ein Schwerpunkt des Vortrags liegt auf der archaisch-griechischen und der hellenistisch-römischen Epoche. Es werden Befunde u.a. aus Naxos, Andros, Delos, Syros, Seriphos, Siphnos, Melos, Thera (Santorin) und Therasia gezeigt. Bitte informieren Sie sich Anfang Dezember auf der Webseite des Archäologischen Instituts oder telefonisch unter 0551-397502, ab wann eine Präsenzveranstaltung möglich sein wird. https://www.uni-goettingen.de/de/133285.html In jedem Falle finden Sie die Ringvorlesung von Anfang November bis Februar regelmäßig unter diesem link: https://meet.gwdg.de/b/joh-fb9-cas-wjm in einer „BigBlueButton“-Umgebung. Dazu brauchen Sie  kein Passwort  keine Anmeldung,  sondern nur einen üblichen Browser z. B. Edge oder Firefox auf Ihrem Computer. Und schon haben Sie die Ringvorlesung zuhause. Mit dem Programm wünschen wir Ihnen ob zuhause oder hoffentlich im Laufe des Semesters im gut gelüfteten Hörsaal viel Freude und Erbauung.

Weitere Termine in dieser Reihe
Klause, Kloster, Mönchskolonie - Archäologische Spurensuche zum Alltagsleben in den spätantiken und mittelalterlichen Klöstern Ägyptens
Schöner sterben in Ägypten. Stadt und Nekropole in ptolemäisch-römischer Zeit am Beispiel Hermopolis
ArchaeoSlam

Pfeil_Links_Offen_Groß   ZUR ÜBERSICHT





  • Rathaus
  • Leben
  • Wissenschaft & Wirtschaft
  • Kultur
  • Tourismus Externer Link



Newsletter
Mängelmelder

Stadt Göttingen




Hausanschrift:
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
Postanschrift:
Postfach 3831
37028 Göttingen
Telefon:
0551/400-0
E-Mail:
stadt@goettingen.de
Internet:
www.goettingen.de

Navigation



  • Rathaus
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
    Pfeil_Lang_Rechts
RSS-Feed Datenschutz Hinweis: Elektronische Kommunikation Impressum
© 2021 Stadt Göttingen