Zum Tode von Barbara Köhler
Köhler war Preisträgerin des von den Partnerstädten Toruń in Polen und Göttingen gemeinsam verliehenen Samuel-Bogumił-Linde- Literaturpreises, den sie zusammen mit dem polnischen Lyriker, Prosaschriftsteller und Kritiker Włodzimierz Kowalewski im Jahr 2003 für ihre Bemühungen um Verständigung und Versöhnung zwischen Deutschland und Polen erhielt.
Barbara Köhler wurde 1959 in Burgstädt/Sachsen geboren. Von 1985 bis 1988 studierte sie am Literaturinstitut Johannes R. Becher in Leipzig. Nach der Wende war sie freischaffende Künstlerin, betätigte sich als Lyrikerin, Essayistin, Installationskünstlerin und Übersetzerin. Seit 1994 lebte sie in Duisburg. Köhler wurde vielfach ausgezeichnet, neben dem Samuel-Bogumił-Linde-Preis (2003) unter anderem mit dem Clemens-Brentano-Preis (1996), dem Joachim-Ringelnatz-Preis (2008), dem Erlanger Literaturpreis für Poesie als Übersetzung (2009), dem Peter-Huchel-Preis (2016) und dem Ernst-Meister-Preis (2018) geehrt.
Die Stadtverwaltung auf Messenger-Services
Alle wichtigen Nachrichten der Stadtverwaltung gibt es ganz bequem auf Ihr Smartphone via Telegram & Notify. Die Anmeldung ist kinderleicht & kostenlos.
Mit dabei ist auch Verwalti, der digitale Lotse aus der Verwaltung: Verwalti kann einfache Anfragen beantworten und zu den richtigen Ansprechparter*innen weiterleiten - auch via WhatsApp. Alle Infos.
Anregungen oder Meinungen zu dieser Mitteilung können Sie direkt an IhreMeinung@goettingen.de senden. Wir leiten Ihre Nachricht an den zuständigen Fachdienst weiter.