Termine zur Anmeldung von Erstklässlern
Abweichend von den genannten Terminen erfolgt die Anmeldung der Schulneulinge an der
- Höltyschule am 3. und 5. Mai 2021
- Janusz-Korczak-Schule am 4. Und 6. Mai 2021
- Grundschule Herberhausen am 4. und 6. Mai 2021
- Leinebergschule am 8. und 10. Juni 2021
- Mittelbergschule am 4. und 6. Mai 2021
- Regenbogenschule am 3. und 5. Mai 2021.
Anlass für diese frühen Termine sind Förderprogramme für Kinder, deren Sprachkenntnisse nicht ausreichen, um erfolgreich am Unterricht teilnehmen zu können. Nach dem Niedersächsischen Schulgesetz beginnen diese Maßnahmen bereits ein ganzes Jahr vor dem Einschulungstermin.
Die Anmeldetermine im Mai 2020 gelten für Kinder, die in der Zeit vom 2. Oktober 2021 bis zum 1. Oktober 2022 das sechste Lebensjahr vollendet haben und somit schulpflichtig werden. Auf Antrag der Erziehungsberechtigten können Kinder, die zu Beginn des Schuljahres noch nicht schulpflichtig sind, in der Schule aufgenommen werden, wenn sie die für den Schulbesuch erforderlichen körperlichen, geistigen und sozialen Voraussetzungen erfüllen. Diese Kinder werden mit der Aufnahme schulpflichtig. Dabei gilt der 31. Dezember 2022 als Empfehlung für die Vollendung des sechsten Lebensjahres bei den Kann-Kindern. Außerdem müssen Kinder, die für das Schuljahr 2021/2022 zurückgestellt worden sind, jetzt erneut angemeldet werden.
Die Einschulung der Kinder, die im Zeitraum vom 1. Juli 2022 bis zum 1. Oktober 2022 das sechste Lebensjahr vollenden, kann auf Wunsch der Erziehungsberechtigten um ein Jahr verschoben werden. Dazu ist die Mitteilung der Erziehungsberechtigten bis zum 30. April 2022 erforderlich. Kinder, die für das Schuljahr 2021/2022 vom Schulbesuch zurückgestellt worden sind, müssen jetzt erneut angemeldet werden.
Es wird gebeten, die Geburtsurkunde (Familienstammbuch) der Schulneulinge bei der Anmeldung vorzulegen und die Kinder vorzustellen. Die Einschulung findet nach den Sommerferien 2022 statt. Der genaue Termin wird von den Schulen bekannt gegeben.
Die Erziehungsberechtigten der Kinder, die an einer Sprachfördermaßnahme teilnehmen sollen, werden von den Schulen ebenfalls gesondert benachrichtigt.
Die Stadtverwaltung auf Messenger-Services
Alle wichtigen Nachrichten der Stadtverwaltung gibt es ganz bequem auf Ihr Smartphone via Telegram & Notify. Die Anmeldung ist kinderleicht & kostenlos.
Mit dabei ist auch Verwalti, der digitale Lotse aus der Verwaltung: Verwalti kann einfache Anfragen beantworten und zu den richtigen Ansprechparter*innen weiterleiten - auch via WhatsApp. Alle Infos.
Anregungen oder Meinungen zu dieser Mitteilung können Sie direkt an IhreMeinung@goettingen.de senden. Wir leiten Ihre Nachricht an den zuständigen Fachdienst weiter.