Deutsch
English
Groesser A Kleiner
Kontrast
Alles Zuruecksetzen

Stadt Göttingen Stadt Göttingen


  • Home
  • Rathaus 

    Rathaus
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • OB & Dezernate
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bürgerservice
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Politik
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Öffentliche Sitzungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Beteiligung & Planung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Pläne & Konzepte
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bekanntmachungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Arbeitgeber Stadt
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben 

    Leben
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Stadt im Überblick
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Freizeit & Sport
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Menschen & Generationen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Migration & Integration
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Gesundheit
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bildung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Lebenslagen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Mobilität
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Digitalisierung Externer Link
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wohnen & Bauen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Klima- und Umweltschutz
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Notruf & Hilfen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft 

    Wissenschaft & Wirtschaft
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Hochschulen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Forschung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Servicestelle für Wissenschaft & Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur 

    Kultur
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Veranstaltungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Jahresübersicht
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturangebote
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturadressen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
SUCHE   Suche
MENÜ   menublock

Deutsch   /   English
Newsletter
Impressum
Datenschutz
© 2021 Stadt Göttingen


SIE SIND HIER: Startseite
  • Pfeil_Rechts_Offen_GroßAktuelles


Navigation
+
−
Pfeil Links
 
  • Home
  • Rathaus
  • Leben
  • Wissenschaft & Wirtschaft
  • Kultur
  • Tourismus Externer Link


Diese Seite drucken
Mehr Schließen
Drucken
ABBRECHEN Schliessen_Hamburger Pfeil_Links_Offen_Groß    ZURÜCK

Steigerung der Kosten erwartet

Stadthalle Göttingen

Die Stadt Göttingen erwartet bei der Kernsanierung der Stadthalle eine Kostensteigerung. Bei den Auftragsvergaben kann ein Überschuss eingefahren werden. Darüber wurde gestern im Finanzausschuss berichtet. Ursache für die Erhöhung sind vor allem Defizite im Bestand der Stadthalle, die erst nach dem Rückbau aller Einrichtungen und Bauteile offenbar wurden.

 



So sind beispielsweise Betonbauteile in einem schlechteren Zustand, die Schadstoffbelastung im Baugrund im Bereich der Südterrasse ist ebenfalls schlechter als zuvor angenommen. Weitere Beispiele sind erhebliche Schäden im Bereich der Attika oder die verminderte Tragfähigkeit des Foyer-Daches. Um die Bausubstanz zu analysieren, waren seinerzeit beispielsweise Kernbohrungen an verschiedenen Stellen des Gebäudes durchgeführt worden. Trotz dieser Analyse waren die tatsächlichen Zustände nicht absehbar. Die Baustelle konnte naturgemäß erst dann vollständig untersucht werden, als alle Bereiche auch tatsächlich zugänglich waren.

 

Bei den bislang erfolgten Auftragsvergaben konnte eine Einsparung in Höhe von gut 600.000 Euro verbucht werden, die sich positiv auf die Bilanz auswirkt. Die Mehrkosten für Arbeiten wie die Betonsanierung, die Schadstoffsanierung oder die Baugrundverbesserung betragen nach einer Prognose 2,6 Millionen Euro. Für die noch ausstehende Sanierungsphase empfiehlt der Generalplaner außerdem, einen weiteren Sicherheitspuffer von 1,2 Millionen Euro einzubauen. Dieser Empfehlung will die Stadt folgen. Dadurch erhöhen sich die Kosten von zuletzt 29,5 Millionen Euro auf 33,3 Millionen Euro, sofern der Sicherheitspuffer vollständig aufgebraucht wird.

 

Kosten für die (Wieder-)Herstellung der Außenanlagen rund um die Stadthalle waren bislang nur in einem geringen Ansatz ins Budget der Sanierung aufgenommen worden, dies auch mit Blick auf die im Zeitpunkt der Beratung noch nicht abschließend festgelegte Gestaltungsplanung. Alle weiteren Kosten zur Außengestaltung sollten im Rahmen der Erneuerung des Albaniplatzes abgebildet werden. Vorgesehen ist jetzt, die Kosten für das Umfeld der Stadthalle zum großen Teil dem Eigenbetrieb Stadthalle zuzuordnen. Durch diese Zuordnung können die Kosten für die Außengestaltung mit Nettokosten angesetzt werden, die Mehrwertsteuer entfiele. Angesetzt werden sollen hierfür 2,15 Millionen Euro. Die Finanzierung der aufgeführten Kosten soll über eine Erhöhung der Kreditaufnahme im Eigenbetrieb Stadthalle erfolgen.

 

 

 

Die Stadtverwaltung auf Messenger-Services

Alle wichtigen Nachrichten der Stadtverwaltung gibt es ganz bequem auf Ihr Smartphone via Telegram & Notify. Die Anmeldung ist kinderleicht & kostenlos.

 

Mit dabei ist auch Verwalti, der digitale Lotse aus der Verwaltung: Verwalti kann einfache Anfragen beantworten und zu den richtigen Ansprechparter*innen weiterleiten - auch via WhatsApp. Alle Infos. 

 

 

 

 

 

 

 

Anregungen oder Meinungen zu dieser Mitteilung können Sie direkt an IhreMeinung@goettingen.de senden. Wir leiten Ihre Nachricht an den zuständigen Fachdienst weiter.

 

 

Referat für Öffentlichkeitsarbeit
04.03.2021
Pfeil_Links_Offen_Groß   ZUR ÜBERSICHT





  • Rathaus
  • Leben
  • Wissenschaft & Wirtschaft
  • Kultur
  • Tourismus Externer Link



Newsletter
Mängelmelder

Stadt Göttingen




Hausanschrift:
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
Postanschrift:
Postfach 3831
37028 Göttingen
Telefon:
0551/400-0
E-Mail:
stadt@goettingen.de
Internet:
www.goettingen.de

Navigation



  • Rathaus
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
    Pfeil_Lang_Rechts
RSS-Feed Datenschutz Hinweis: Elektronische Kommunikation Impressum
© 2021 Stadt Göttingen