Deutsch
English
Groesser A Kleiner
Kontrast
Alles Zuruecksetzen

Stadt Göttingen Stadt Göttingen


  • Home
  • Rathaus 

    Rathaus
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • OB & Dezernate
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bürgerservice
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Politik
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Öffentliche Sitzungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Beteiligung & Planung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Pläne & Konzepte
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bekanntmachungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Arbeitgeber Stadt
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben 

    Leben
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Stadt im Überblick
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Freizeit & Sport
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Menschen & Generationen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Migration & Integration
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Gesundheit
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bildung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Lebenslagen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Mobilität
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wohnen & Bauen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Klima- und Umweltschutz
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Notruf & Hilfen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft 

    Wissenschaft & Wirtschaft
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Hochschulen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Forschung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Servicestelle für Wissenschaft & Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur 

    Kultur
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Veranstaltungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Jahresübersicht
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturangebote
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturadressen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
SUCHE   Suche
MENÜ   menublock



SIE SIND HIER: Startseite
  • Pfeil_Rechts_Offen_GroßAktuelles


Navigation
+
−
Pfeil Links
 
  • Home
  • Rathaus
  • Leben
  • Wissenschaft & Wirtschaft
  • Kultur
  • Tourismus Externer Link


Diese Seite drucken
Mehr Schließen
Drucken
ABBRECHEN Schliessen_Hamburger Pfeil_Links_Offen_Groß    ZURÜCK

34. Figurentheatertage gestartet

Vorhang auf:

Die 34. Göttinger Figurentheatertage haben begonnen. Vom 9. bis 24. Februar 2019 präsentieren 15 renommierte Bühnen aus dem gesamten Bundesgebiet und drei internationale Produktionen in insgesamt 34 Aufführungen die Vielfalt dieser besonderen Theaterform für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.



Die 34. Göttinger Figurentheatertage vom 9. bis 24 Februar 2019 präsentieren 34 Aufführungen der besonderen Theaterform für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Foto: Schneewittchen (c) Daniel Wagner
Die 34. Göttinger Figurentheatertage vom 9. bis 24 Februar 2019 präsentieren 34 Aufführungen der besonderen Theaterform für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Foto: Schneewittchen (c) Daniel Wagner

 

Viele Vorstellungen sind bereits ausverkauft. Karten gibt es im Abendprogramm noch für „Hamlet“ am 10. Februar im Deutschen Theater sowie für „Plastic Heroes“ am 20. Februar im Apex.

 

Bei den Jugendveranstaltungen gibt es noch Karten für „Engel mit nur einem Flügel“ (ab acht Jahren) am 11. Februar um 11.00 und um 16.00 Uhr im GDA-Wohnstift.

 

Restkarten für Kinderveranstaltungen

Restkarten sind noch erhältlich für die Kinderveranstaltungen „Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ (ab vier Jahren) am 11. Februar um 12.00 Uhr im Jungen Theater, „Trollalarm im Elchwald“ (ab drei Jahren) am 13. Februar um 9.00 Uhr im Lumière, „Eliot und Isabella und das Geheimnis des Leuchtturms“ (ab vier Jahren) am 15. Februar um 9.00 und um 11.00 Uhr im Lumière und „Albin und Lila oder Können Schweine Hühner lieben?“ (ab vier Jahren) am 20. Februar um 9.00 und um 11.00 Uhr im Lumière. Und auch „Der gestreifte Kater und die Schwalbe Sinhà“ (ab fünf Jahren) freuen sich noch über kleine und große Besucher/innen zur Premiere am 22. Februar um 15.30 Uhr im Lumière.

 

Alle Einzelheiten zum Programm sind unter www.figurentheatertage.goettingen.de oder im Programm-Flyer zu finden, der an den bekannten Stellen in der Stadt ausliegt.


Karten gibt es in der Tourist-Information Göttingen, Markt 8, Tel 0551 / 499 80 00 oder online unter www.reservix.de.

 

 

Anregungen oder Meinungen zu dieser Mitteilung können Sie direkt an IhreMeinung@goettingen.de senden. Wir leiten Ihre Nachricht an den zuständigen Fachdienst weiter.

 

Referat für Öffentlichkeitsarbeit
07.02.2019 | geändert am 11.02.2019
Pfeil_Links_Offen_Groß   ZUR ÜBERSICHT





  • Rathaus
  • Leben
  • Wissenschaft & Wirtschaft
  • Kultur
  • Tourismus Externer Link



Newsletter
Mängelmelder

Stadt Göttingen




Hausanschrift:
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
Postanschrift:
Postfach 3831
37028 Göttingen
Telefon:
0551/400-0
E-Mail:
stadt@goettingen.de
Internet:
www.goettingen.de

Navigation



  • Rathaus
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
    Pfeil_Lang_Rechts
RSS-Feed Datenschutz Hinweis: Elektronische Kommunikation Impressum
© 2019 Stadt Göttingen