Projekt ‚Grüne Orte‘: Fassadenbegrünung in der Innenstadt
Das Projekt bietet Hauseigentümern in der Innenstadt die Möglichkeit bei Fassadenbegrünungsvorhaben, Grün und Artenvielfalt in die Innenstadt zu holen.
Urbanes Grün ist eng verbunden mit unserer Kultur, Geschichte und Lebensqualität. Ferner bietet es täglich Besonderes und Wertvolles für unsere Sinne. Eine Hausfassade, an der sich grüne oder blühende Ranken emporwinden, ist nicht nur ein echter Hingucker, die Pflanzen verbessern auch die Luftqualität in ihrer Umgebung.
Von der Beratung in Kooperation mit dem BUND, über die Abstimmung verwaltungstechnischer Bedingungen (Eingriff in Gehwege, Denkmalschutz etc.) bis hin zur Spende der Pflanzen unterstützt dabei der Fachdienst Grünflächen der Stadt Göttingen. Lediglich passende Rank-Hilfen müssen vom Eigentümer selbst beschafft und an der eigenen Fassade angebracht werden.
Weitere Projekte stehen in der „Düstere Straße“ und in der „Rote Straße“ bereits an. Hier finden die Pflanzungen im Anschluss an die dort zurzeit durchgeführten Straßenbauarbeiten statt.
Die Stadtverwaltung auf Messenger-Services
Alle wichtigen Nachrichten der Stadtverwaltung gibt es ganz bequem auf Ihr Smartphone via Telegram & Notify. Die Anmeldung ist kinderleicht & kostenlos.
Mit dabei ist auch Verwalti, der digitale Lotse aus der Verwaltung: Verwalti kann einfache Anfragen beantworten und zu den richtigen Ansprechparter*innen weiterleiten - auch via WhatsApp. Alle Infos.
Anregungen oder Meinungen zu dieser Mitteilung können Sie direkt an IhreMeinung@goettingen.de senden. Wir leiten Ihre Nachricht an den zuständigen Fachdienst weiter.