Neue Obstbäume für den Göttinger Stadtwald

Die Obstbäume kämen sowohl den Besucherinnen und Besuchern des Wildgeheges am Kehr zugute, als auch den Wildtieren selbst, verrät die Stadtförsterin, denn: „Ein Teil der Bäume wird im Wildgehege selbst eingepflanzt und kommt damit dem Damwild, Vögeln und Insekten zugute. Wenn die Bäume im Frühling blühen, sind sie außerdem ein schöner Anblick für die Spaziergängerinnen und Spaziergänger.“ Die übrigen Obstbäume würden so gepflanzt, dass Besucherinnen und Besucher sich zur Erntezeit am Obst bedienen können.
Olaf Kuhlemann von GöPflanzt betont: „So vielfältig, wie die Schülerinnen und Schüler, die uns mit viel Engagement und Herzblut Geld gespendet haben, so vielfältig sollen die Mischwälder sein, die wir pflanzen. In diesem Sinne freuen wir uns, mit dem Team vom Stadtwald Göttingen gemeinsam einen Beitrag für mehr Artenvielfalt leisten zu können.“
Die Mitarbeiter*innen des Stadtwalds werden die Bäume in diesen Tagen einpflanzen. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte keine große, öffentliche Pflanzaktion stattfinden.
Die Stadtverwaltung auf Messenger-Services
Alle wichtigen Nachrichten der Stadtverwaltung gibt es ganz bequem auf Ihr Smartphone via Telegram & Notify. Die Anmeldung ist kinderleicht & kostenlos.
Mit dabei ist auch Verwalti, der digitale Lotse aus der Verwaltung: Verwalti kann einfache Anfragen beantworten und zu den richtigen Ansprechparter*innen weiterleiten - auch via WhatsApp. Alle Infos.
Anregungen oder Meinungen zu dieser Mitteilung können Sie direkt an IhreMeinung@goettingen.de senden. Wir leiten Ihre Nachricht an den zuständigen Fachdienst weiter.