Deutsch
English
Groesser A Kleiner
Kontrast
Alles Zuruecksetzen

Stadt Göttingen Stadt Göttingen


  • Home
  • Rathaus 

    Rathaus
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • OB & Dezernate
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bürgerservice
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Politik
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Öffentliche Sitzungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Beteiligung & Planung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Pläne & Konzepte
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bekanntmachungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Arbeitgeber Stadt
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben 

    Leben
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Stadt im Überblick
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Freizeit & Sport
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Menschen & Generationen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Migration & Integration
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Gesundheit
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bildung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Lebenslagen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Mobilität
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wohnen & Bauen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Klima- und Umweltschutz
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Notruf & Hilfen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft 

    Wissenschaft & Wirtschaft
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Hochschulen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Forschung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Servicestelle für Wissenschaft & Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur 

    Kultur
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Veranstaltungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Jahresübersicht
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturangebote
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturadressen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
SUCHE   Suche
MENÜ   menublock



SIE SIND HIER: Startseite
  • Pfeil_Rechts_Offen_GroßAktuelles


Navigation
+
−
Pfeil Links
 
  • Home
  • Rathaus
  • Leben
  • Wissenschaft & Wirtschaft
  • Kultur
  • Tourismus Externer Link


Diese Seite drucken
Mehr Schließen
Drucken
ABBRECHEN Schliessen_Hamburger Pfeil_Links_Offen_Groß    ZURÜCK

Gerhard-Haderer-Ausstellung im Alten Rathaus

Meister der Karikatur:

Die Stadt Göttingen präsentiert ab Sonntag, 3. Februar 2019, im Alten Rathaus die Ausstellung „Gerhard Haderer“ mit Arbeiten des diesjährigen Elch-Preisträgers, der ebenfalls am Sonntag mit dem „Göttinger Elch 2019“ für sein satirisches Lebenswerk geehrt wird.



Gerhard Haderer: Mein spektakulärstes Urlaubs-Selfie, 2015. (c) Gerhard Haderer
Gerhard Haderer: Mein spektakulärstes Urlaubs-Selfie, 2015. (c) Gerhard Haderer

Gerhard Haderer, 1951 im oberösterreichischen Leonding bei Linz geboren, gilt als einer der bedeutendsten Karikaturisten im deutschsprachigen Raum, einer der ganz Großen der satirischen Kunst. Mit seinen fotorealistischen Cartoons hält er der Gesellschaft einen Spiegel vor, entlarvt Missstände und Übeltäter und schafft aus ernstem Zorn hohe komische Kunst.

 

Ob Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Religion, Tourismus oder der ganz gewöhnliche Alltag, Haderer lässt kein Thema aus. Er ist seit über 30 Jahren der Chronist unserer Geschichte mit all ihren Widrigkeiten und Skandalen. Seit 1984 erscheinen seine Cartoons in so renommierten Zeitschriften wie die Titanic, profil, Wiener, Trend, Geo und von 1991-2016 in seiner wöchentlichen Kolumne „Haderers Wochenschau“ – für den Stern.

 

Ausstellung

Rund 140 Arbeiten des neuen Elch-Preisträgers zeigt die Ausstellung, die exklusiv von der Volksbank Kassel Göttingen gefördert wird. Die Schau ist im Alten Rathaus

Gerhard Haderer: Achtung, Achtung, 2014. (c) Gerhard Haderer
Gerhard Haderer: Achtung, Achtung, 2014. (c) Gerhard Haderer

bis Sonntag, 5. Mai 2019, dienstags bis sonntags jeweils von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

 

 

Der Eintritt kostet 4,00 Euro, bzw. 2,00 Euro ermäßigt. Studierende mit Kulturticket des AStA Göttingen haben freien Eintritt.

 

Elch-Preis

Der Göttinger Elch wird seit 1997 für ein satirisches Lebenswerk vergeben und ist mit 3.333 Euro, einer silbernen Elchbrosche und der Ausrichtung einer Preisträger-Ausstellung dotiert.

 

Referat für Öffentlichkeitsarbeit
31.01.2019 | geändert am 18.02.2019
Pfeil_Links_Offen_Groß   ZUR ÜBERSICHT





  • Rathaus
  • Leben
  • Wissenschaft & Wirtschaft
  • Kultur
  • Tourismus Externer Link



Newsletter
Mängelmelder

Stadt Göttingen




Hausanschrift:
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
Postanschrift:
Postfach 3831
37028 Göttingen
Telefon:
0551/400-0
E-Mail:
stadt@goettingen.de
Internet:
www.goettingen.de

Navigation



  • Rathaus
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
    Pfeil_Lang_Rechts
RSS-Feed Datenschutz Hinweis: Elektronische Kommunikation Impressum
© 2019 Stadt Göttingen