Deutsch
English
Groesser A Kleiner
Kontrast
Alles Zuruecksetzen

Stadt Göttingen Stadt Göttingen


  • Home
  • Rathaus 

    Rathaus
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • OB & Dezernate
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bürgerservice
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Politik
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Öffentliche Sitzungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Beteiligung & Planung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Pläne & Konzepte
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bekanntmachungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Arbeitgeber Stadt
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben 

    Leben
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Stadt im Überblick
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Freizeit & Sport
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Menschen & Generationen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Migration & Integration
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Gesundheit
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bildung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Lebenslagen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Mobilität
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Digitalisierung Externer Link
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wohnen & Bauen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Klima- und Umweltschutz
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Notruf & Hilfen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft 

    Wissenschaft & Wirtschaft
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Hochschulen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Forschung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Servicestelle für Wissenschaft & Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur 

    Kultur
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Veranstaltungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Jahresübersicht
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturangebote
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturadressen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
SUCHE   Suche
MENÜ   menublock

Deutsch   /   English
Newsletter
Impressum
Datenschutz
© 2021 Stadt Göttingen


SIE SIND HIER: Startseite
  • Pfeil_Rechts_Offen_GroßAktuelles


Navigation
+
−
Pfeil Links
 
  • Home
  • Rathaus
  • Leben
  • Wissenschaft & Wirtschaft
  • Kultur
  • Tourismus Externer Link


Diese Seite drucken
Mehr Schließen
Drucken
ABBRECHEN Schliessen_Hamburger Pfeil_Links_Offen_Groß    ZURÜCK

Klimaschutz-Umfrage der Stadt Göttingen

Die Stadt Göttingen lässt in ihrem Engagement für den Klimaschutz auch in diesen Zeiten nicht nach. Am Montag, 8. Juni 2020, startet eine Umfrage unter Göttinger Bürger*innen zu klimarelevanten Themen. Rund 8.000 zufällig ausgewählte Personen erhalten per Post eine Einladung zur Teilnahme.



Aufgrund der aktuellen Corona-Lage und zur Schonung von Papier-Ressourcen ist die Teilnahme ausschließlich online möglich. Auch Bürger*innen, die kein persönliches Anschreiben mit einem Kennwort erhalten haben, können sich unter diesem Link an der Klimaschutz-Umfrage beteiligen.

 

Ziel der Befragung ist es, mehr über klimabezogene Einstellungen und Verhaltensweisen von Göttinger*innen zu erfahren. Ebenso ist von Interesse, welche Angebote der Stadt in diesem Bereich bekannt sind und genutzt werden. Die Ergebnisse fließen in die Entwicklung künftiger Schwerpunkte für die kommunale Klimaschutzarbeit ein. Für den Weg in Richtung Klimaneutralität sind der Stadt Meinungen und Einstellungen der Göttinger*innen wichtig, um passende klimafreundliche Angebote zu optimieren oder neu zu schaffen.

 

Im Anschluss an die Befragung besteht die Möglichkeit, mit einem Modellrechner des Umweltbundesamts den eigenen CO2-Fußabdruck zu ermitteln. Die persönliche Bilanz zeigt den Nutzer*innen auf, wie viele Emissionen in welchen Lebensbereichen sie in etwa verursachen und wo vielleicht noch Einsparungen möglich sind.

 

Die Stadt Göttingen ist seit mehr als zwei Jahrzehnten im kommunalen Klimaschutz aktiv. Die Klimaschutz-Befragung reiht sich ein in vielfältige Aktivitäten der Stadt zur Beteiligung der Stadtgesellschaft, wie zum Beispiel der Göttinger Klima-Werkstatt, die jährlichen Klimaschutz-Tage oder das Projekt „Klimaschutz im Zentrum“.

 

Mit dem Ratsbeschluss von 2014 zum Masterplan 100% Klimaschutz hat sich Göttingen das Ziel gesetzt, bis 2050 den Treibhausgas-Ausstoß stark zu verringern. Die jüngsten Zahlen aus der Energie- und Treibhausgasbilanz zeigen, dass dazu noch große Anstrengung der gesamten Stadtgesellschaft nötig sind.

 

 

 

 

Referat für Öffentlichkeitsarbeit
06.06.2020
Pfeil_Links_Offen_Groß   ZUR ÜBERSICHT





  • Rathaus
  • Leben
  • Wissenschaft & Wirtschaft
  • Kultur
  • Tourismus Externer Link



Newsletter
Mängelmelder

Stadt Göttingen




Hausanschrift:
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
Postanschrift:
Postfach 3831
37028 Göttingen
Telefon:
0551/400-0
E-Mail:
stadt@goettingen.de
Internet:
www.goettingen.de

Navigation



  • Rathaus
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
    Pfeil_Lang_Rechts
RSS-Feed Datenschutz Hinweis: Elektronische Kommunikation Impressum
© 2021 Stadt Göttingen