Klimaschutz-Umfrage der Stadt Göttingen
Die Stadt Göttingen lässt in ihrem Engagement für den Klimaschutz auch in diesen Zeiten nicht nach. Am Montag, 8. Juni 2020, startet eine Umfrage unter Göttinger Bürger*innen zu klimarelevanten Themen. Rund 8.000 zufällig ausgewählte Personen erhalten per Post eine Einladung zur Teilnahme.
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage und zur Schonung von Papier-Ressourcen ist die Teilnahme ausschließlich online möglich. Auch Bürger*innen, die kein persönliches Anschreiben mit einem Kennwort erhalten haben, können sich unter diesem Link an der Klimaschutz-Umfrage beteiligen.
Ziel der Befragung ist es, mehr über klimabezogene Einstellungen und Verhaltensweisen von Göttinger*innen zu erfahren. Ebenso ist von Interesse, welche Angebote der Stadt in diesem Bereich bekannt sind und genutzt werden. Die Ergebnisse fließen in die Entwicklung künftiger Schwerpunkte für die kommunale Klimaschutzarbeit ein. Für den Weg in Richtung Klimaneutralität sind der Stadt Meinungen und Einstellungen der Göttinger*innen wichtig, um passende klimafreundliche Angebote zu optimieren oder neu zu schaffen.
Im Anschluss an die Befragung besteht die Möglichkeit, mit einem Modellrechner des Umweltbundesamts den eigenen CO2-Fußabdruck zu ermitteln. Die persönliche Bilanz zeigt den Nutzer*innen auf, wie viele Emissionen in welchen Lebensbereichen sie in etwa verursachen und wo vielleicht noch Einsparungen möglich sind.
Die Stadt Göttingen ist seit mehr als zwei Jahrzehnten im kommunalen Klimaschutz aktiv. Die Klimaschutz-Befragung reiht sich ein in vielfältige Aktivitäten der Stadt zur Beteiligung der Stadtgesellschaft, wie zum Beispiel der Göttinger Klima-Werkstatt, die jährlichen Klimaschutz-Tage oder das Projekt „Klimaschutz im Zentrum“.
Mit dem Ratsbeschluss von 2014 zum Masterplan 100% Klimaschutz hat sich Göttingen das Ziel gesetzt, bis 2050 den Treibhausgas-Ausstoß stark zu verringern. Die jüngsten Zahlen aus der Energie- und Treibhausgasbilanz zeigen, dass dazu noch große Anstrengung der gesamten Stadtgesellschaft nötig sind.