Keine Osterfeuer in Göttingen
Wer das trotzdem macht, muss mit einem Bußgeld von bis zu 1.000 Euro rechnen. Denn Osterfeuer als Brauchtum dienen grundsätzlich nicht dazu, pflanzliche Abfälle zu entsorgen.
Wer seine Pflanzenabfälle loswerden will und sie nicht selbst im Garten kompostieren kann, kann dafür wie gewohnt die Biotonne oder den Laubsack nutzen. Direkt beim Bioenergiezentrum oder auf dem Recyclinghof der GEB ist es ebenfalls möglich, Pflanzenabfälle zu entsorgen. Die Abfuhr des Baum- und Strauchschnitts im Stadtgebiet findet im April statt. Welche Straße wann angefahren wird, ist dem digitalen digitlaen Abfallkalender der Göttinger Entsorgungsbetriebe zu entnehmen.
Die Stadtverwaltung auf Messenger-Services
Alle wichtigen Nachrichten der Stadtverwaltung gibt es ganz bequem auf Ihr Smartphone via Telegram & Notify. Die Anmeldung ist kinderleicht & kostenlos.
Mit dabei ist auch Verwalti, der digitale Lotse aus der Verwaltung: Verwalti kann einfache Anfragen beantworten und zu den richtigen Ansprechparter*innen weiterleiten - auch via WhatsApp. Alle Infos.
Anregungen oder Meinungen zu dieser Mitteilung können Sie direkt an IhreMeinung@goettingen.de senden. Wir leiten Ihre Nachricht an den zuständigen Fachdienst weiter.