Deutsch
English
Groesser A Kleiner
Kontrast
Alles Zuruecksetzen

Stadt Göttingen Stadt Göttingen


  • Home
  • Rathaus 

    Rathaus
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • OB & Dezernate
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bürgerservice
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Politik
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Öffentliche Sitzungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Beteiligung & Planung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Pläne & Konzepte
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bekanntmachungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Arbeitgeber Stadt
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben 

    Leben
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Stadt im Überblick
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Freizeit & Sport
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Menschen & Generationen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Migration & Integration
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Gesundheit
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bildung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Lebenslagen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Digitalisierung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Mobilität
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wohnen & Bauen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Klima- und Umweltschutz
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Notruf & Hilfen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft 

    Wissenschaft & Wirtschaft
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Hochschulen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Forschung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Servicestelle für Wissenschaft & Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur 

    Kultur
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Veranstaltungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Jahresübersicht
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturangebote
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturadressen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
SUCHE   Suche
MENÜ   menublock

Deutsch   /   English
Newsletter
Impressum
Datenschutz
© 2019 Stadt Göttingen


SIE SIND HIER: Startseite
  • Pfeil_Rechts_Offen_GroßAktuelles


Navigation
+
−
Pfeil Links
 
  • Home
  • Rathaus
  • Leben
  • Wissenschaft & Wirtschaft
  • Kultur
  • Tourismus Externer Link


Diese Seite drucken
Mehr Schließen
Drucken
ABBRECHEN Schliessen_Hamburger Pfeil_Links_Offen_Groß    ZURÜCK

Infoveranstaltung zur nördlichen Innenstadt

Am Montag, 14. Januar 2019, lädt die Göttinger Stadtverwaltung um 19.00 Uhr in den Pausenraum der Berufsbildenden Schulen Ritterplan, Ritterplan 6, zu einer Informationsveranstaltung ein. Dort soll der aktuelle Stand der Bewerbung für die Aufnahme der nördlichen Innenstadt in das Städtebauförderprogramm „Soziale Stadt“ vorgestellt werden. 



Zu dem Förderprogramm hat es bereits Voruntersuchungen und verschiedene Veranstaltungen gegeben. Für den Infoabend wird eine Kinderbetreuung organisiert.


Das Planungsbüro Complan Kommunalberatung, das die vorbereitenden Untersuchungen (VU) im Auftrag der Stadt erarbeitet hat, wird gemeinsam mit Stadtbaurat Thomas Dienberg, Sozialdezernentin Petra Broistedt und Fachleuten aus der Stadtverwaltung die überarbeiteten Inhalte vorstellen und die geplanten Maßnahmen erläutern. 


Die VU ist Voraussetzung für einen Antrag zur Aufnahme in das Städtebauförderungsprogramm des Landes Niedersachsen. Seit Frühjahr 2018 hatten bereits zur nördlichen Innenstadt mehrere öffentliche Infoveranstaltungen, einen Workshop und zwei Runde Tische mit Initiativen und der Anwohnerschaft aus dem Quartier zur Analyse und Problemerhebung sowie zur Diskussion erster Maßnahmenvorschläge stattgefunden.


Die vorbereitende Untersuchung soll vom Ausschuss für Bauen, Planung und Grundstücke in seiner Sitzung am 7. Februar 2019 beraten und dem Rat der Stadt Göttingen am 15. Februar 2019 zum Beschluss vorgelegt werden. Im Anschluss soll der Aufnahmeantrag für das Städtebauförderungsprogramm des Landes beim Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz eingereicht werden.

Präsentation der Infoveranstaltung (3,81 MB)
Dokumentation der Infoveranstaltung (0,8 MB)

 

 

Aktualisierung

  • 21.01.2019: Die Präsentation der Info-Veranstaltung wurde als Download hinzugefügt.
  • 22.01.2019: Die Dokumentation der Infoveranstaltung wurde hinzugefügt.

 

Anregungen oder Meinungen zu dieser Mitteilung können Sie direkt an IhreMeinung@goettingen.de senden. Wir leiten Ihre Nachricht an den zuständigen Fachdienst weiter.

 

Referat für Öffentlichkeitsarbeit
08.01.2019 | geändert am 22.01.2019
Pfeil_Links_Offen_Groß   ZUR ÜBERSICHT





  • Rathaus
  • Leben
  • Wissenschaft & Wirtschaft
  • Kultur
  • Tourismus Externer Link



Newsletter
Mängelmelder

Stadt Göttingen




Hausanschrift:
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
Postanschrift:
Postfach 3831
37028 Göttingen
Telefon:
0551/400-0
E-Mail:
stadt@goettingen.de
Internet:
www.goettingen.de

Navigation



  • Rathaus
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
    Pfeil_Lang_Rechts
RSS-Feed Datenschutz Hinweis: Elektronische Kommunikation Impressum
© 2019 Stadt Göttingen