Gießsäcke bewässern Jungbäume
Die derzeitige Bodentrockenheit macht den Jungbäumen im Stadtgebiet vor allem bei steigenden Temperaturen zu schaffen. Für Abhilfe sorgen in diesen Tagen erstmals sogenannte Gießsäcke. Auch die Freiwilligen Feuerwehren unterstützen tatkräftig.
Mit speziellen Bewässerungssäcken, die am Stammfuß der jungen Bäume angebracht werden, erprobt die Stadt derzeit eine Möglichkeit, die Bäume mit ausreichend Wasser zu versorgen. Die Gießsäcke mit einem Fassungsvermögen von ca. 60 Litern haben den Vorteil, dass sie das Wasser langsam über einen Zeitraum von fünf bis acht Stunden abgeben. Mit dieser neuen Gießtechnik soll möglichst viel Wasser direkt an den stammnahen jungen Wurzeln ankommen. An folgenden Standorten sind Gießsäcke im Einsatz: Maschmühlenweg, Groner Straße, Weender Straße, Obstwiese an der Steinmetzkurve in Geismar, Am Leinufer / Otto Frey Brücke und Bartholomäus-Friedhof.
Außerdem begießen 13 Freiwillige Feuerwehren aktuell weitere 150 bis 170 jüngere Bäume, die in den letzten Jahren gepflanzt wurden, reichlich mit Wasser. Ca. 20 Löschfahrzeuge und bis zu 70 Einsatzkräfte sind dafür auf Tour. Alle 14 Tage wird die Aktion wiederholt.
Anregungen oder Meinungen zu dieser Mitteilung können Sie direkt an IhreMeinung@goettingen.de senden. Wir leiten Ihre Nachricht an den zuständigen Fachdienst weiter.