Deutsch
English
Groesser A Kleiner
Kontrast
Alles Zuruecksetzen

Stadt Göttingen Stadt Göttingen


  • Home
  • Rathaus 

    Rathaus
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • OB & Dezernate
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bürgerservice
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Politik
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Öffentliche Sitzungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Beteiligung & Planung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Pläne & Konzepte
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bekanntmachungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Arbeitgeber Stadt
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben 

    Leben
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Stadt im Überblick
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Freizeit & Sport
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Menschen & Generationen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Migration & Integration
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Gesundheit
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bildung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Lebenslagen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Mobilität
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Digitalisierung Externer Link
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wohnen & Bauen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Klima- und Umweltschutz
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Notruf & Hilfen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft 

    Wissenschaft & Wirtschaft
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Hochschulen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Forschung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Servicestelle für Wissenschaft & Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur 

    Kultur
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Veranstaltungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Jahresübersicht
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturangebote
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturadressen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
SUCHE   Suche
MENÜ   menublock

Deutsch   /   English
Newsletter
Impressum
Datenschutz
© 2021 Stadt Göttingen


SIE SIND HIER: Startseite
  • Pfeil_Rechts_Offen_GroßAktuelles


Navigation
+
−
Pfeil Links
 
  • Home
  • Rathaus
  • Leben
  • Wissenschaft & Wirtschaft
  • Kultur
  • Tourismus Externer Link


Diese Seite drucken
Mehr Schließen
Drucken
ABBRECHEN Schliessen_Hamburger Pfeil_Links_Offen_Groß    ZURÜCK

Fahrradklima 2020: Göttingen erneut vorn dabei

Wie fahrradfreundlich ist Göttingen? Wie sicher fühlen sich Radfahrer*innen? Und wie lässt sich das Fahrradklima noch verbessern? Diesen Fragen ist der Fahrradklima-Test 2020 des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) auf der Spur. Schon jetzt steht fest: Göttingen ist erneut unter den Preisträgern.



Die Auszeichnung bestätigt die Arbeit der Stadt Göttingen und die Zielsetzung, mit hohem Engagement den Radverkehr zu fördern. Der Radschnellweg und mehrere Fahrradstraßen machen das Radfahren in der Stadt bereits sicher und attraktiv. Auf Fahrradstraßen haben Verkehrsteilnehmer*innen, die mit dem Rad unterwegs sind, mehr Straßenraum zur Verfügung und gelten gegenüber Autofahrer*innen als bevorrechtigt. Das Netz der Fahrradstraßen wird in Göttingen weiter ausgebaut. Auch die Planungen für den Ausbau des Radschnellwegs schreiten weiter voran. Mit der Erweiterung des Abschnitts vom Göttinger Bahnhof nach Rosdorf ist im Jahr 2018 begonnen worden. Der nördliche Ausbau des Radschnellweges Richtung Bovenden wird geprüft. Im Innenstadtbereich sollen außerdem neue Abstellplätze für Fahrräder entstehen.

 

„Spitzenreiter“ im Jahr 2018

Bereits beim letzten ADFC-Fahrradklima-Test im Jahr 2018 war Göttingen vorn mit dabei: Die Stadt belegte Platz 1 in der Kategorie „Spitzenreiter“ (bester absoluter Durchschnittswert) der Klasse 100.000 bis 200.000 Einwohner. Jeweils erste Plätze gab es für die Stadt Göttingen auch bei den Umfragen 2016 (in der Kategorie „Spitzenreiter“) und 2014 (in der Kategorie „Aufholer“).

 

Radfahrer*innen konnten sich erneut online an der Befragung des ADFC beteiligen. Im Herbst vergangenen Jahres fand die Online-Umfrage zum neunten Mal statt – mit einer Rekordbeteiligung von fast 230.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Über 1.000 Städte aus sechs Stadtgrößengruppen haben die geforderte Mindestteilnehmerzahl erreicht und sind so in die Wertung für das Städteranking gekommen. Welche Platzierungen Göttingen genau belegt, zeigt sich am Dienstag, 16. März 2021: Dann präsentieren der ADFC und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) alle Ergebnisse der Online-Umfrage.

 

Der Fahrradklima-Test wird durch das BMVI aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans 2020 gefördert.

 

 

Die Stadtverwaltung auf Messenger-Services

Alle wichtigen Nachrichten der Stadtverwaltung gibt es ganz bequem auf Ihr Smartphone via Telegram & Notify. Die Anmeldung ist kinderleicht & kostenlos.

 

Mit dabei ist auch Verwalti, der digitale Lotse aus der Verwaltung: Verwalti kann einfache Anfragen beantworten und zu den richtigen Ansprechparter*innen weiterleiten - auch via WhatsApp. Alle Infos. 

 

 

 

 

 

 

 

Anregungen oder Meinungen zu dieser Mitteilung können Sie direkt an IhreMeinung@goettingen.de senden. Wir leiten Ihre Nachricht an den zuständigen Fachdienst weiter.

 

 

Referat für Öffentlichkeitsarbeit
18.02.2021
Pfeil_Links_Offen_Groß   ZUR ÜBERSICHT





  • Rathaus
  • Leben
  • Wissenschaft & Wirtschaft
  • Kultur
  • Tourismus Externer Link



Newsletter
Mängelmelder

Stadt Göttingen




Hausanschrift:
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
Postanschrift:
Postfach 3831
37028 Göttingen
Telefon:
0551/400-0
E-Mail:
stadt@goettingen.de
Internet:
www.goettingen.de

Navigation



  • Rathaus
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
    Pfeil_Lang_Rechts
RSS-Feed Datenschutz Hinweis: Elektronische Kommunikation Impressum
© 2021 Stadt Göttingen