Deutsch
English
Groesser A Kleiner
Kontrast
Alles Zuruecksetzen

Stadt Göttingen Stadt Göttingen


  • Home
  • Rathaus 

    Rathaus
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • OB & Dezernate
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bürgerservice
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Politik
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Öffentliche Sitzungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Beteiligung & Planung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Pläne & Konzepte
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bekanntmachungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Arbeitgeber Stadt
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben 

    Leben
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Stadt im Überblick
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Freizeit & Sport
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Menschen & Generationen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Migration & Integration
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Gesundheit
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bildung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Lebenslagen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Mobilität
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Digitalisierung Externer Link
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wohnen & Bauen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Klima- und Umweltschutz
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Notruf & Hilfen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft 

    Wissenschaft & Wirtschaft
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Hochschulen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Forschung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Servicestelle für Wissenschaft & Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur 

    Kultur
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Veranstaltungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Jahresübersicht
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturangebote
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturadressen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
SUCHE   Suche
MENÜ   menublock

Deutsch   /   English
Newsletter
Impressum
Datenschutz
© 2021 Stadt Göttingen


SIE SIND HIER: Startseite
  • Pfeil_Rechts_Offen_GroßAktuelles


Navigation
+
−
Pfeil Links
 
  • Home
  • Rathaus
  • Leben
  • Wissenschaft & Wirtschaft
  • Kultur
  • Tourismus Externer Link


Diese Seite drucken
Mehr Schließen
Drucken
ABBRECHEN Schliessen_Hamburger Pfeil_Links_Offen_Groß    ZURÜCK

Erste Impfstoffe in Göttingen angekommen

Corona-Pandemie

Die Stadt Göttingen hat knapp 1.000 Impfdosen vom Land erhalten. Mit der Lieferung am Montag, 4. Januar 2021, hat das Land seine ursprüngliche Ankündigung eingehalten und die Stadt mit 975 Dosen versorgt. Mobile Impfteams werden ab Dienstag, 5. Januar 2021, entsprechend der vorgesehenen Priorität damit beginnen, Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen von Altenpflegeeinrichtungen zu impfen. Geliefert wurde der Impfstoff der Firma Biontech/Pfizer.



Jens Windwehe von der Göttinger Berufsfeuerwehr (links) und Stephan Siebold von der Johanniter-Unfall-Hilfe haben am Montag, 4. Januar 2021, die erste Impfstofflieferung für die Stadt Göttingen am Impfzentrum Siekhöhe in Empfang genommen. Foto: Stadt Göttingen
Jens Windwehe von der Göttinger Berufsfeuerwehr (links) und Stephan Siebold von der Johanniter-Unfall-Hilfe haben am Montag, 4. Januar 2021, die erste Impfstofflieferung für die Stadt Göttingen am Impfzentrum Siekhöhe in Empfang genommen. Foto: Stadt Göttingen

 

Petra Broistedt, Leiterin des Corona-Einsatzstabs und Sozialdezernentin der Stadt Göttingen, freut sich über die gute Nachricht: „Wir können jetzt planmäßig am 5. Januar mit dem Impfen beginnen. Das ist ein gutes Signal für Göttingen.“ Zukünftig werden wöchentlich ca. 1.000 Impfstoffdosen vom Land an das Impfzentrum Siekhöhe ausgegeben.

 

In der Stadt Göttingen gibt es 14 Pflegeeinrichtung mit 1.571 vollstationären Pflegeplätzen sowie mit 55 Plätzen in der Tagespflege. Die Einrichtungen melden die Zahl der zu impfenden Personen, die Impfung erfolgt dann in Abstimmung mit den jeweiligen Einrichtungen. Bürgerinnen und Bürger, die nicht zu den priorisierten Gruppen gehören, erhalten beim Land Niedersachsen Auskunft über das weitere Vorgehen. Dafür hat das Land die Hotline 0800 9988665 eingerichtet.

 

Zahlreiche Göttingerinnen und Göttinger machen sich indes stark für eine Impfung gegen Corona. 

 

Info-Hotlines & Liveblog

Stadt und Landkreis Göttingen haben Hotlines für Bürgerinnen und Bürger, Gewerbetreibende und Unternehmen geschaltet. Zum Thema Coronavirus gibt es außerdem einen Liveblog.

 

Die Stadtverwaltung auf Messenger-Services

Alle wichtigen Nachrichten der Stadtverwaltung gibt es ganz bequem auf Ihr Smartphone via Telegram & Notify. Die Anmeldung ist kinderleicht & kostenlos.

 

Mit dabei ist auch Verwalti, der digitale Lotse aus der Verwaltung: Verwalti kann einfache Anfragen beantworten und zu den richtigen Ansprechparter*innen weiterleiten - auch via WhatsApp. Alle Infos. 

 

 

 

 

 

 

 

Anregungen oder Meinungen zu dieser Mitteilung können Sie direkt an IhreMeinung@goettingen.de senden. Wir leiten Ihre Nachricht an den zuständigen Fachdienst weiter.

 

Referat für Öffentlichkeitsarbeit
04.01.2021
Pfeil_Links_Offen_Groß   ZUR ÜBERSICHT





  • Rathaus
  • Leben
  • Wissenschaft & Wirtschaft
  • Kultur
  • Tourismus Externer Link



Newsletter
Mängelmelder

Stadt Göttingen




Hausanschrift:
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
Postanschrift:
Postfach 3831
37028 Göttingen
Telefon:
0551/400-0
E-Mail:
stadt@goettingen.de
Internet:
www.goettingen.de

Navigation



  • Rathaus
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
    Pfeil_Lang_Rechts
RSS-Feed Datenschutz Hinweis: Elektronische Kommunikation Impressum
© 2021 Stadt Göttingen