Diese Ortsräte treffen sich ab 11. Januar 2021
Zwei Ortsratssitzungen stehen in der zweiten Kalenderwoche 2021 auf der politischen Tagesordnung. Es kommen die Ortsräte Elliehausen/Esebeck und Groß Ellershausen/Hetjershausen/Knutbühren zusammen.
Ortsrat Elliehausen/Esebeck trifft sich am 12. Januar
Am Dienstag, 12. Januar 2021, tagt der Ortsrat Elliehausen/Esebeck um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus Esebeck, Über der Esebeeke 16, in Göttingen-Esebeck.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem diese Themen:
- Städtebaulicher Vertrag "Östlich Eisenbreite"
- Sachstandsbericht SuedLink
- Haushaltsplanentwurf der Stadt Göttingen für das Haushaltsjahr 2021
Die gesamte Tagesordnung ist im Ratsinformationssystem abrufbar.
Ortsrat Groß Ellershausen/ Hetjershausen / Knutbühren findet am 14. Januar statt
Am Donnerstag, 14. Januar 2021, tagt der Ortsrat Groß Ellershausen/ Hetjershausen / Knutbühren um 20.00 Uhr im Sporthaus Groß Ellershausen, Hetjershäuser Weg 28, in Göttingen.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem
- der Antrag der SPD-Ortsratsfraktion zum Sachstand „gerichtliche Auseinandersetzung zum Anschluss- und Benutzungszwang im Deneweg“,
- der Interfraktioneller Antrag der SPD- und CDU-Fraktion zur Sitzung des Ortsrates Groß Ellershausen-Hetjershausen-Knutbühren "Keine Vorhaltung der Straße „Zum Sonsfelde“ als Baustraße der 380 kV-Erdkabeltrasse im Abschnitt Göttingen" und
- der Haushaltsplanentwurf 2021.
Hier geht es zur gesamten Tagesordnung.
Einwohnerfragen
Anwesende Einwohnerinnen und Einwohner haben die Gelegenheit, Fragen an den Ortsrat und die Verwaltung zu Beratungsgegenständen der Sitzung und zu anderen Angelegenheiten der Stadt und des Ortsteils stellen.
Corona-Regeln während der Sitzungen
Während der Sitzung gilt ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen sowie die Pflicht, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Aufgrund der Abstandregelung werden nur wenige Sitzplätze im Feuerwehrhaus zur Verfügung gestellt werden können. Wenn die vorhandenen Plätze belegt sind, können keine weiteren Zuhörenden zugelassen werden. Eine Registrierung der Besucherinnen und Besucher der öffentlichen Ortsratssitzung wird vor Ort ausgeführt. Hierfür muss jede Besucherin / jeder Besucher ein vor Ort ausgelegtes Formblatt ausfüllen und dem Sitzungsdienst aushändigen. Diese Unterlagen werden drei Wochen nach der jeweiligen Sitzung vernichtet.
Die Stadtverwaltung auf Messenger-Services
Alle wichtigen Nachrichten der Stadtverwaltung gibt es ganz bequem auf Ihr Smartphone via Telegram & Notify. Die Anmeldung ist kinderleicht & kostenlos.
Mit dabei ist auch Verwalti, der digitale Lotse aus der Verwaltung: Verwalti kann einfache Anfragen beantworten und zu den richtigen Ansprechparter*innen weiterleiten - auch via WhatsApp. Alle Infos.
Anregungen oder Meinungen zu dieser Mitteilung können Sie direkt an IhreMeinung@goettingen.de senden. Wir leiten Ihre Nachricht an den zuständigen Fachdienst weiter.