Die ersten 120 Menschen in Göttingen sind geimpft
Weitere Impfungen werden in den nächsten Tagen erfolgen. Mit dieser ersten Ausstattung können voraussichtlich drei Altenpflegeheime durchgeimpft werden. Auf dem Plan stehen als nächstes die Pro Seniore Residenz im Friedländer Weg, das SenVital Senioren- und Pflegezentrum Göttingen Luisenhof in Weende und das Seniorenzentrum Göttingen am Ingeborg-Nahnsen-Platz. Weitere zehn Einrichtungen stehen dann noch aus.
Insgesamt hat die Stadt bislang 975 Impfdosen vom Land erhalten. „Der erste Impftag in Göttingen verlief vorbildlich, alles hat wie am Schnürchen geklappt“, berichtet Petra Broistedt, Sozialdezernentin und Leiterin des Corona-Einsatzstabs der Stadt Göttingen. Die mobilen Teams seien gut vorbereitet gewesen, es habe keine Komplikationen im Ablauf oder bei den Impfungen gegeben. „Wir bauen darauf, ab jetzt verlässliche Lieferungen vom Land zu erhalten, um wenigstens dem dringendsten Bedarf in Göttingen gerecht zu werden“, unterstreicht Petra Broistedt. „Das habe ich heute noch einmal deutlich gegenüber dem Landesgesundheitsministerium zum Ausdruck gebracht.“
Oberste Priorität haben derzeit Menschen und Beschäftigte in Altenpflegeeinrichtungen sowie Beschäftigte in Krankenhäusern, die einem besonderen Infektionsrisiko ausgesetzt sind. Die Universitätsmedizin Göttingen wird kurzfristig ebenfalls 975 Impfdosen erhalten und damit eigene Mitarbeiter*innen sowie Mitarbeiter*innen des Evangelischen Krankenhauses Weende impfen können, die unter erhöhten Infektionsbedingungen arbeiten, beispielsweise auf einer Corona-Station.
Wie allen Kommunen in Niedersachsen steht auch in Göttingen nur der vom Land zugeteilte Impfstoff zur Verfügung. Für die Impfung der Allgemeinbevölkerung ist daher Geduld gefragt. „Wir hoffen daher sehr, dass der Moderna-Impfstoff zeitnah zugelassen wird. Niedersachsen soll davon bis Ende des ersten Quartals 200.000 Impfdosen erhalten; damit könnten 100.000 Menschen geimpft werden“, so Broistedt.
Fragen und Antworten zur Impfung in Göttingen gibt es hier.
Info-Hotlines & Liveblog
Stadt und Landkreis Göttingen haben Hotlines für Bürgerinnen und Bürger, Gewerbetreibende und Unternehmen geschaltet. Zum Thema Coronavirus gibt es außerdem einen Liveblog.
Die Stadtverwaltung auf Messenger-Services
Alle wichtigen Nachrichten der Stadtverwaltung gibt es ganz bequem auf Ihr Smartphone via Telegram & Notify. Die Anmeldung ist kinderleicht & kostenlos.
Mit dabei ist auch Verwalti, der digitale Lotse aus der Verwaltung: Verwalti kann einfache Anfragen beantworten und zu den richtigen Ansprechparter*innen weiterleiten - auch via WhatsApp. Alle Infos.
Anregungen oder Meinungen zu dieser Mitteilung können Sie direkt an IhreMeinung@goettingen.de senden. Wir leiten Ihre Nachricht an den zuständigen Fachdienst weiter.