Hotlines zum Coronavirus
Für Stadt und Landkreis Göttingen gibt es ein Bürgertelefon und Hotlines für Gewerbetreibende, das GWG-Unternehmertelefon und einen Unternehmer-Service der WRG.
Impf-Hotline der Landesregierung
Bürger*innen können sich mit ihren Fragen rund um die Covid-19-Impfung an die Hotline der Landesregierung unter der Rufnummer 0800/9988665 wenden. Die Hotline steht zunächst für allgemeine Fragen zum Impfen, aber noch nicht zur Vereinbarung von Impfterminen zur Verfügung. Die Hotline ist von montags bis sonnabends in der Zeit von 8.00 bis 20.00 Uhr erreichbar. An Feiertagen ist die Hotline geschlossen.
Bürgertelefon
Das Bürgertelefon von Stadt und Landkreis Göttingen gibt Auskünfte unter der Telefonnummer 0551/7075 100. Es ist von Montag bis Freitag täglich von 9.00 bis 12.00 Uhr sowie von 15.00 bis 17.00 Uhr und am Wochenende sonnabends und sonntags sowie vom 24. bis 26. und am 31. Dezember sowie 1. Januar von 10.00 bis 11.00 Uhr sowie von 15.00 bis 16.00 Uhr besetzt.
Familiensprechstunde
Bei Fragen und Anregungen zum Familienalltag bietet die Kreisverwaltung eine Sprechstunde für Familien an: Montag zwischen 10.00 und 12.00 Uhr sowie Donnerstag von 15.00 bis 17.00 Uhr; Telefon 0551/525-2660 oder E-Mail Familientelefon@landkreisgoettingen.de.
Krisenhotline Südniedersachsen
Kontakt bei psychischen Krisen
werktags von 7.30 bis 16.00 Uhr
Tel. 0551/38434505
Informationen zu weiteren Angeboten gibt es hier.
Für Gewerbetreibende
Für Gewerbetreibende bietet der Fachbereich Ordnung der Stadt Göttingen eine Hotline unter 0551/400-2767. Von montags bis donnerstags 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr werden Fragen rund um die Notfall-Erlasse des Landes beantwortet.
GWG-Unternehmertelefon
Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen (GWG) bietet unter 0551/5474324 das GWG-Unternehmertelefon (montags bis freitags von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr) sowie eine Informationsseite für Unternehmen.
WRG-Service
Die Wirtschaftsförderung Region Göttingen (WRG) ist unter 0551/5254980 für Kundinnen und Kunden erreichbar und hat zum Thema eine Spezialseite mit Infos zu den Auswirkungen des Coronavirus aufgesetzt.
Die Stadtverwaltung auf Messenger-Services
Alle wichtigen Nachrichten der Stadtverwaltung gibt es ganz bequem auf Ihr Smartphone via Telegram & Notify. Die Anmeldung ist kinderleicht & kostenlos.
Mit dabei ist auch Verwalti, der digitale Lotse aus der Verwaltung: Verwalti kann einfache Anfragen beantworten und zu den richtigen Ansprechparter*innen weiterleiten - auch via WhatsApp. Alle Infos.
Anregungen oder Meinungen zu dieser Mitteilung können Sie direkt an IhreMeinung@goettingen.de senden. Wir leiten Ihre Nachricht an den zuständigen Fachdienst weiter.
Aktualisierung
- 18.03.2020: Die anderen Hotlines neben dem Bürgertelefon wurden hinzugefügt.
- 07.04.2020: Hinweis zur Erreichbarkeit des Bürgertelefons an den Osterfeiertagen
- 14.04.2020: Hinweise zur Erreichbarkeit an den Osterfeiertagen entfernt.
- 13.05.2020: Anpassung zur Erreichbarkeit des Bürgertelefons
- 21.05.2020: Anpassungen (Das Bürgertelefon wurde aufgrund der geringen Nachfrage eingestellt.)
- 01.06.2020: Anpassungen zum Bürgertelefon, das ab 2. Juni wieder aufgenommen wird.
- 03.07.2020: Anpassungen zum Bürgertelefon, das aufgrund der geringen Nachfrage enigestellt wird
- 23.10.2020: Anpassungen zum Bürgertelefon, das wieder besetzt wird
- 27.10.2020: Hotline "Bei unklaren Fallkonstellationen" wurde ausgesetzt.
- 23.12.2020: Ergänzung Krisen-Hotline
- 06.01.2021: Ergänzung Impf-Hotline