Deutsch
English
Groesser A Kleiner
Kontrast
Alles Zuruecksetzen

Stadt Göttingen Stadt Göttingen


  • Home
  • Rathaus 

    Rathaus
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • OB & Dezernate
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bürgerservice
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Politik
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Öffentliche Sitzungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Beteiligung & Planung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Pläne & Konzepte
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bekanntmachungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Arbeitgeber Stadt
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben 

    Leben
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Stadt im Überblick
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Freizeit & Sport
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Menschen & Generationen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Migration & Integration
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Gesundheit
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bildung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Lebenslagen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Digitalisierung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Mobilität
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wohnen & Bauen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Klima- und Umweltschutz
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Notruf & Hilfen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft 

    Wissenschaft & Wirtschaft
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Hochschulen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Forschung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Servicestelle für Wissenschaft & Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur 

    Kultur
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Veranstaltungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Jahresübersicht
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturangebote
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturadressen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
SUCHE   Suche
MENÜ   menublock

Deutsch   /   English
Newsletter
Impressum
Datenschutz
© 2019 Stadt Göttingen


SIE SIND HIER: Startseite
  • Pfeil_Rechts_Offen_GroßAktuelles


Navigation
+
−
Pfeil Links
 
  • Home
  • Rathaus
  • Leben
  • Wissenschaft & Wirtschaft
  • Kultur
  • Tourismus Externer Link


Diese Seite drucken
Mehr Schließen
Drucken
ABBRECHEN Schliessen_Hamburger Pfeil_Links_Offen_Groß    ZURÜCK

Buchman führt deutsche Stars an

Deutschland Tour:

Viele deutsche Profis, die am Sonntag noch das Finale der Tour de France gefeiert haben, begeben sich in vier Wochen auf den Weg zur Deutschland Tour. Deutschlands größtes Radsportfestival, das vom 29. August bis zum 1. September von Hannover nach Erfurt führt, wird zur Bühne der Tour-Helden.  Am Freitag 31. August, endet die zweite Etappe in Göttingen.



Am Freitag, 30. August 2019, endet die zweite Etappe in Göttingen. Foto: Deutschland Tour / Neil Baynes
Am Freitag, 30. August 2019, endet die zweite Etappe in Göttingen. Foto: Deutschland Tour / Neil Baynes


Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) steht an der Spitze der deutschen Fahrer, die bereits für das Rennen gemeldet wurden: „Es ist toll, dass ich so viel Unterstützung aus Deutschland bei der Tour bekommen habe und mir die Daumen gedrückt wurden. Jetzt freue ich mich auf die deutschen Fans bei der Deutschland Tour und darauf, dass dort auch so viele Zuschauer an der Strecke stehen.“


Während sich der Gesamtvierte der Tour de France auf das profilierte Finale der Rundfahrt in Thüringen freut, blickt sein Teamkollege Pascal Ackermann vor allem auf den ersten Tag. Der zweifache Etappensieger des Giro d’Italia möchte gleich in Halberstadt das Führungstrikot überstreifen: „Im letzten Jahr war ich am ersten Tag knapp dran am Roten Trikot – in diesem Jahr soll es klappen. Ich habe extra eine Pause und einen Trainingsblock eingelegt, um mich speziell auf den August und die deutschen Rennen vorzubereiten. Ein Etappensieg bei der Deutschland Tour ist ein ganz klares Ziel.“ 

 

Dazu bekommt er Unterstützung von seinen Stamm-Anfahrern Rüdiger Selig und Michael Schwarzmann. Der Tour-Routinier und ehemalige Deutsche Meister Marcus Burghardt ergänzt das Team. Für den aktuellen Deutschen Meister Maximilian Schachmann kommt die Deutschland Tour nach seiner Handverletzung, die er während der Tour de France erlitten hat, wahrscheinlich zu früh.

Team Sunweb, die zweite deutsche WorldTour-Mannschaft, hat unter anderem Lennard Kämna für die Deutschland Tour nominiert. Der 22-jährige hat sich in den Bergen der Tour de France in die Herzen der deutschen Fans gefahren und unterstrichen, warum er eines der größten deutschen Klettertalente ist. Neben dem Norddeutschen wurde auch die deutsche Sprinter-Hoffnung Max Kanter in das vorläufige Aufgebot seines Teams aufgenommen.


Mit Nils Politt vom Team Katusha Alpecin freut sich ein weiterer Tour-Protagonist auf die Deutschland Tour, denn die Premiere im letzten Jahr war ein Sprungbrett für den Hürther: „Die Deutschland Tour war im letzten Jahr ein Riesen-Highlight für mich. Vor allem mit meinem ersten Profi-Sieg, den ich dort feiern konnte, und dem zweiten Platz in der Gesamtwertung. Ich freue mich auf die Deutschland Tour und speziell auf die Etappe nach Göttingen – das könnte ein guter Tag für mich werden.“


Daneben haben sich auch die Tour-Starter Simon Geschke (CCC Team), André Greipel (Team Arkéa-Samsic) und Roger Kluge (Lotto Soudal) angekündigt. Kluge, der mit seinem Team gleich vier Etappensiege bei der Frankreich-Rundfahrt einfuhr, freut sich auf die Heimat-Rundfahrt: „Es ist immer toll, auf deutschem Boden Radrennen zu fahren. Meine letzte Rundfahrt in Deutschland ist schon einige Jahre her. Da bin ich jetzt wirklich gespannt durch das eigene Land zu fahren. Das, was ich letztes Jahr gesehen und von den Jungs, die dabei waren, gehört habe, macht Vorfreude.“ 


Paul Martens (Team Jumbo-Visma), Jonas Koch (CCC Team) und Nico Denz (AG2R La Mondiale) finden sich genauso auf der vorläufigen Startliste wieder, wie Phil Bauhaus und Marcel Sieberg. Beide sind zu Beginn der Saison in die Mannschaft Bahrain-Merida gewechselt – dem Team, das im letzten Jahr mit Matej Mohorič die Deutschland Tour gewonnen hat. „Ganz klar ist die Deutschland Tour ein Highlight für uns. Das Profil sieht gut aus: schwer, aber nicht zu schwer. Wir werden mit einer sehr guten Mannschaft am Start stehen und da ist von Etappensiegen bis zur Titelverteidigung alles möglich“, sagt Sieberg. Bauhaus ergänzt: „Die Deutschland Tour ist für die deutschen Profis super. Vor heimischen Fans zu fahren, ist immer etwas Besonderes. Der Blick auf die Etappen zeigt, dass für Sprinter zwei, vielleicht sogar drei Chancen drin sein könnten. Darum bin ich motiviert und hoffe in bestmöglicher Form am Start zu stehen.“

 

Deutschland Tour 2019

Deutschlands einziges Etappenrennen der Männer-Elite im Radrennsport, die Deutschland Tour, kommt nach Göttingen. Am Freitag, 30. August 2019, führt die Strecke ins Etappenziel am Weender Tor. Am Sonnabend, 31. August 2019, werden die Teams Göttingen mit Ziel Eisenach verlassen. Für den reibungslosen und sicheren Verlauf, müssen auch Straßen gesperrt werden. Erwartet werden in Göttingen bis zu 15.000 Besucherinnen und Besucher. Alle Infos zum Programm finden sich hier.
 

(Eine Pressemitteilung der Deutschland Tour / Auszug)

 

Referat für Öffentlichkeitsarbeit
30.07.2019 | geändert am 01.08.2019
Pfeil_Links_Offen_Groß   ZUR ÜBERSICHT





  • Rathaus
  • Leben
  • Wissenschaft & Wirtschaft
  • Kultur
  • Tourismus Externer Link



Newsletter
Mängelmelder

Stadt Göttingen




Hausanschrift:
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
Postanschrift:
Postfach 3831
37028 Göttingen
Telefon:
0551/400-0
E-Mail:
stadt@goettingen.de
Internet:
www.goettingen.de

Navigation



  • Rathaus
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
    Pfeil_Lang_Rechts
RSS-Feed Datenschutz Hinweis: Elektronische Kommunikation Impressum
© 2019 Stadt Göttingen