Besuchsstopp an der UMG
Das Corona Virus breitet sich in Niedersachsen weiter aus. Die Zahl der bestätigten Verdachtsfälle steigt rasant – auch in Göttingen und der umliegenden Region. Deshalb hat der Vorstand der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) einen Besuchsstopp beschlossen.
„Wir bitten um Verständnis, dass wir wieder auf diese Maßnahme zurückgreifen müssen“, sagt Dr. Martin Siess, Vorstand Krankenversorgung und Leiter des Krisenstabes an der UMG. „Wir müssen das Risiko für immungeschwächte Patientinnen und Patienten sowie für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter so gering wie möglich halten. Jetzt müssen wir alle dazu beitragen, dass wir vor allem die Krankenversorgung in den kommenden Wochen unbeschadet weiter aufrechterhalten können.“
Ausnahmen gelten an der UMG in den Kinderkliniken, in palliativmedizinischen Situationen, für die Geburtsbegleitung und die Wochenstation der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie auf den Intensivstationen und in den Psychiatrischen Kliniken, ein-schließlich der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie. Über die Einzelheiten informieren die Homepage der UMG unter www.umg.eu oder bei Bedarf die einzelnen Stationen.
Aufgrund der eingeschränkten Besuchsmöglichkeiten bietet die UMG ab Montag am Haupteingang West einen Abholservice an. Dort können Angehörige von stationären Patient*innen Taschen mit Wechselkleidung oder Pflegeprodukten abgeben. Mitarbei-ter*innen der UMG bringen die Tasche anschließend auf Station, die Taschen sollten dabei verschlossen sein. Patient*innen, die ihren Angehörigen etwas übergeben wollen, informieren bitte das Stationspersonal.
(Eine Presseinformation der Universitätsmedizin Göttingen / Auszug)