Deutsch
English
Groesser A Kleiner
Kontrast
Alles Zuruecksetzen

Stadt Göttingen Stadt Göttingen


  • Home
  • Rathaus 

    Rathaus
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • OB & Dezernate
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bürgerservice
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Politik
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Öffentliche Sitzungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Beteiligung & Planung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Pläne & Konzepte
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bekanntmachungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Arbeitgeber Stadt
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben 

    Leben
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Stadt im Überblick
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Freizeit & Sport
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Menschen & Generationen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Migration & Integration
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Gesundheit
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bildung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Lebenslagen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Mobilität
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Digitalisierung Externer Link
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wohnen & Bauen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Klima- und Umweltschutz
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Notruf & Hilfen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft 

    Wissenschaft & Wirtschaft
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Hochschulen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Forschung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Servicestelle für Wissenschaft & Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur 

    Kultur
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Veranstaltungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Jahresübersicht
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturangebote
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturadressen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
SUCHE   Suche
MENÜ   menublock

Deutsch   /   English
Newsletter
Impressum
Datenschutz
© 2021 Stadt Göttingen


SIE SIND HIER: Startseite
  • Pfeil_Rechts_Offen_GroßAktuelles


Navigation
+
−
Pfeil Links
 
  • Home
  • Rathaus
  • Leben
  • Wissenschaft & Wirtschaft
  • Kultur
  • Tourismus Externer Link


Diese Seite drucken
Mehr Schließen
Drucken
ABBRECHEN Schliessen_Hamburger Pfeil_Links_Offen_Groß    ZURÜCK

Bei 451 Menschen aktuelle Infektionen bestätigt

Corona-Pandemie:

Aktuell sind bei 451 Menschen in Stadt und Landkreis Göttingen Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus bestätigt. Der laut Lagebericht des Landes für den Landkreis Göttingen heute (Mittwoch, 7. April 2021) gültige Inzidenzwert liegt bei 60,7.


Hier geht es zum offiziellen Indizidenzwert der Landesregierung. 

 

Die Gesamtzahl der seit Pandemiebeginn bestätigten Covid-19 Fälle im Landkreis Göttingen beträgt 6.386. Davon gelten 5.718 Personen als wieder von der Infektion genesen, 217 Menschen sind in Verbindung mit Covid-19 gestorben.

 

Die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie sind in der Corona-Landesverordnung geregelt. Dazu gehört unter anderem die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung an allen Örtlichkeiten unter freiem Himmel, an denen sich viele Menschen auf engem Raum aufhalten. Diese Bereiche hat das Gesundheitsamt für die Stadt und den Landkreis Göttingen per Allgemeinverfügung benannt – hier gilt die Maskenpflicht auf jeden Fall. Sie sind im Amtsblatt für den Landkreis Göttingen Nr. 17/2021 und im Amtsblatt der Stadt Göttingen Nr. 10/2021 beschrieben und in Kartenausschnitten verzeichnet.

 

Lage in den Gemeinden (Gesamtzahl Fälle / aktuell Infizierte / Inzidenz)

  • Flecken Adelebsen (83 / 1 / 31,8)
  • Gemeinde Bad Grund (Harz) (112 / 14 / 48,6)
  • Stadt Bad Lauterberg im Harz (238 / 28 / 68,1)
  • Stadt Bad Sachsa (180 / 27 / 122,2)
  • Flecken Bovenden (148 / 12 / 22)
  • Samtgemeinde Dransfeld (111 / 18 / 32,1)
  • Stadt Duderstadt (930 / 36 / 78,6)
  • Gemeinde Friedland (122 / 9 / 13,8)
  • Samtgemeinde Gieboldehausen (362 / 11 / 7,4)
  • Gemeinde Gleichen (123 / 4 / 22,6)
  • Stadt Göttingen (1.960 / 108 / 39,5)
  • Stadt Hann. Münden (646 / 63 / 101,5)
  • Samtgemeinde Hattorf am Harz (159 / 7 / 0)
  • Stadt Herzberg am Harz (371 / 17 / 62,2)
  • Stadt Osterode am Harz (334 / 51 / 125)
  • Samtgemeinde Radolfshausen (123 / 2 / 0)
  • Gemeinde Rosdorf (163 / 12 / 50,6)
  • Gemeinde Staufenberg (126 / 19 / 90)
  • Gemeinde Walkenried (95 / 12 / 92,2)

 

 

 

Erläuterungen zu den Werten

Gesamtzahl Fälle

Die Zahl aller durch einen Laborbefund bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Landkreis Göttingen wird registriert. Der erste Fall wurde am 11. März 2020 festgestellten, seitdem wird jeder weitere Fall fortlaufend in der Statistik erfasst. Gezählt werden die Infektionen von Personen, die in den Gemeinden des Landkreises Göttingen leben bzw. hier gemeldet sind.

 

Aktuell Infizierte

Wer nach einer Coronavirus-Infektion an der Lungenkrankheit Covid-19 erkrankt ist, oder sich erst kürzlich infiziert hat, kann andere Personen anstecken. Diese Personen gelten als aktuell infiziert. Sobald sie entweder nachweislich wieder gesund sind, oder die verordnete Quarantäne ohne Erkrankung absolviert haben, gelten sie als genesen und gelten nicht mehr als aktuell infiziert. Auch Personen, die in Verbindung mit Coovid-19 gestorben sind, zählen nicht zu dieser Gruppe.

 

Inzidenzwert

Die sogenannte 7-Tage-Inzidenz ist ein Kennwert, um die Zahl der Neuinfektionen verschiedener Regionen miteinander vergleichen zu können. Von Bedeutung ist die Inzidenz für Regelungen nach der Niedersächsischen Corona-Verordnung: Bei bestimmten Marken, bspw. 35 oder 100, sind festgelegte Infektionsschutzmaßnahmen zu treffen bzw. Ausnahmen möglich.

 

Dabei gelten ausschließlich die im Lagebericht des Landes veröffentlichten Inzidenzwerte für die Landkreise (und kreisfreien Städte); und zwar für alle Städte und Gemeinden eines Landkreises gleichermaßen. Die Inzidenzen in einzelnen Städten und Gemeinden innerhalb der Landkreise spielen rechtlich keine Rolle. Die rechtliche Wirkung des Inzidenzwertes für den Landkreis setzt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung auf der Webseite des Landes ein; das geschieht täglich um ca. 10.30 Uhr.

 

Berechnet wird der Inzidenzwert anhand der Summe bestätigter Neuinfektionen während der vergangenen sieben Tage; diese wird ins Verhältnis zu 100.000 Einwohner*innen gesetzt (dabei gilt die Einwohner*innenzahl, die das Landesamt für Statistik Niedersachsen zum Stichtag 31. Dezember 2019 festgestellt hat). Für den Landkreis Göttingen mit rd. 326.000 Einwohner*innen ist beispielsweise die 35er-Marke bei 114,1, und die 100er-Marke bei 326 Neuinfektionen innerhalb einer Woche erreicht.

 

 

 

Info-Hotlines & Liveblog

Stadt und Landkreis Göttingen haben Hotlines für Bürgerinnen und Bürger, Gewerbetreibende und Unternehmen geschaltet. Zum Thema Coronavirus gibt es außerdem einen Liveblog.

 

Die Stadtverwaltung auf Messenger-Services

Alle wichtigen Nachrichten der Stadtverwaltung gibt es ganz bequem auf Ihr Smartphone via Telegram & Notify. Die Anmeldung ist kinderleicht & kostenlos.

 

Mit dabei ist auch Verwalti, der digitale Lotse aus der Verwaltung: Verwalti kann einfache Anfragen beantworten und zu den richtigen Ansprechparter*innen weiterleiten - auch via WhatsApp. Alle Infos. 

 

 

 

 

 

 

 

Anregungen oder Meinungen zu dieser Mitteilung können Sie direkt an IhreMeinung@goettingen.de senden. Wir leiten Ihre Nachricht an den zuständigen Fachdienst weiter.

 

Referat für Öffentlichkeitsarbeit
07.04.2021
Pfeil_Links_Offen_Groß   ZUR ÜBERSICHT





  • Rathaus
  • Leben
  • Wissenschaft & Wirtschaft
  • Kultur
  • Tourismus Externer Link



Newsletter
Mängelmelder

Stadt Göttingen




Hausanschrift:
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
Postanschrift:
Postfach 3831
37028 Göttingen
Telefon:
0551/400-0
E-Mail:
stadt@goettingen.de
Internet:
www.goettingen.de

Navigation



  • Rathaus
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
    Pfeil_Lang_Rechts
RSS-Feed Datenschutz Hinweis: Elektronische Kommunikation Impressum
© 2021 Stadt Göttingen