Bauarbeiten an Kreuzung Berliner Straße, Godehardstraße
Ab Montag, 11. Juni 2018 werden im Bereich der Kreuzung Berliner Straße, Godehardstraße, Obere- Masch-Straße Bauarbeiten durchgeführt. Kanäle und Leitungen sowie die Straßenoberfläche wird dabei erneuert. Deshalb wird es im Zeitraum vom 11. Juni bis voraussichtlich Mitte August zu geänderten Verkehrsführungen im Kreuzungsbereich Berliner Straße kommen.
In diesem Zeitraum wird die Obere-Masch-Straße zwischen der Straße Untere-Masch und der Kreuzung Berliner Straße in Richtung der Kreuzung gesperrt. Der aus der Oberen-Masch-Straße Richtung Berliner Straße ausfahrende Verkehr wird über die Untere-Masch-Straße und Goetheallee auf die Berliner Straße umgeleitet. Auf diesem Wege werden auch die aus dem Parkhaus Reitstallstraße kommenden Fahrzeuge sowie der abfahrende Anlieferverkehr für das Carré umgeleitet.
Der Anliegerverkehr für das Verwaltungsgericht (Berliner Straße 5) ist gewährleistet.
Im Kreuzungsbereich werden Fahrspuren einer Fahrtrichtung teilweise zusammengefasst. Ein Einbiegen in die Obere-Masch-Straße aus der Berliner Straße für den aus Richtung Weender Tor kommenden Verkehr ist nicht möglich. Verkehrsteilnehmende mit diesem Anliegen werden gebeten, die Wendeschleife vor dem Bahnhof zu nutzen, um von Richtung Groner Tor kommend in die Obere-Masch-Straße einzubiegen.
Auch für Menschen, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind, kommt es zu Veränderungen der Verkehrswege: Wenn sie zu Fuß aus der Godehardstraße in Richtung Berliner Straße unterwegs sind, müssen sie den Fußweg auf der Heinrich-Stephan-Straße benutzen. Wer aus der gleichen Richtung mit dem Fahrrad fährt, wird auf die Godehardstraße geleitet. Der Fußgänger- und Radfahrerüberweg auf der Seite des Verwaltungsgerichtes zwischen Obere-Masch- und Godehardstraße entfällt. Fußgänger/innen und Radfahrer/innen können die Berliner Straße auf der anderen Straßenseite der Oberen-Masch-Straße passieren.
Die GEB bitten um das Verständnis aller Verkehrsteilnehmenden. Bei weitergehenden Fragen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter der Servicenummer 0551/4005-400 zur Verfügung.
(Eine Pressemitteilung der GEB / Auszug)