Gö-Challenge: Start mit Tour d´Energie
Am kommenden Sonntag, 22. April, fällt der Startschuss zur Tour d´Energie. Das Göttinger Jedermann-Radrennen bildet zum einen den Auftakt zum bundesweiten German Cycling Cup. Zum anderen ist die TdE das erste von sechs Events der Göttinger Ausdauerserie Gö-Challenge.
Bei der Gö-Challenge 2017 triumphierten Frieder Uflacker in der Männer-Klasse und Iris Bruse in der Frauen-Konkurrenz. Beide werden bei der diesjährigen Tour d´Energie am Start stehen. Auch die jeweils Zweitplatzierten der Gö-Challenge-Wertung 2017, Philipp Schüler und Juliane Festge, sind für die Tour gemeldet. Sie alle werden somit auf der 45 oder 100 Kilometer langen und anspruchsvollen Strecke um Sekunden kämpfen – und damit um Punkte für die Gö-Challenge.
Neben der Wettkampf-Platzierung zählt bei der Göttinger Wertungsserie auch die Beständigkeit im Jahresverlauf. Denn jede erfolgreiche Teilnahme an einem der sechs Events wird mit 25 Bonus- Punkten honoriert. Wie die Erfahrung gezeigt hat, tut sich bei 700 Gesamtpunkten eine Grenze auf, die schwer zu durchbrechen ist.
Die Gö-Challenge feiert in diesem Jahr zehnjähriges Jubiläum, Schirmherr ist Göttingens Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler. Für die Ausdauerserie gewertet werden 2018 neben der TdE der Göttinger Frühjahrs-Volkslauf (06. Mai), das G&H-Flachzeitfahren (10. Juni), der Göttinger Altstadtlauf um den Novelis-Cup (26. Juni), das Jedermann-Zeitschwimmen (18. August) und der Göttinger Stadtwerke-Volkstriathlon (26. August).
(Eine Presseinformation der Göttinger Sport und Freizeit GmbH & Co. KG / Auzug)