Deutsch
English
Groesser A Kleiner
Kontrast
Alles Zuruecksetzen

Stadt Göttingen Stadt Göttingen


  • Home
  • Rathaus 

    Rathaus
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • OB & Dezernate
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bürgerservice
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Politik
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Öffentliche Sitzungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Beteiligung & Planung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Pläne & Konzepte
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bekanntmachungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Arbeitgeber Stadt
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben 

    Leben
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Stadt im Überblick
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Freizeit & Sport
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Menschen & Generationen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Migration & Integration
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Gesundheit
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bildung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Lebenslagen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Mobilität
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wohnen & Bauen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Klima- und Umweltschutz
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Notruf & Hilfen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft 

    Wissenschaft & Wirtschaft
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Hochschulen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Forschung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Servicestelle für Wissenschaft & Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur 

    Kultur
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Veranstaltungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Jahresübersicht
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturangebote
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturadressen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
SUCHE   Suche
MENÜ   menublock



SIE SIND HIER: Startseite
  • Pfeil_Rechts_Offen_GroßAktuelles


Navigation
+
−
Pfeil Links
 
  • Home
  • Rathaus
  • Leben
  • Wissenschaft & Wirtschaft
  • Kultur
  • Tourismus Externer Link


Diese Seite drucken
Mehr Schließen
Drucken
ABBRECHEN Schliessen_Hamburger Pfeil_Links_Offen_Groß    ZURÜCK

Veranstaltung: Begrünung in der Innenstadt

Die Bandbreite der Möglichkeiten zur Begrünung von Dächern, Fassaden und Flächen auf kleinem Raum zeigt die Landschaftsarchitektin Friederike Freitag bei einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 22. März 2018, von 14.30 bis 17.30 Uhr im Holbornschen Haus, Rote Straße 34, auf. Sie gibt Tipps und Anregungen und erklärt, was bei der Umsetzung z.B. in Sachen Denkmalschutz beachtet werden muss. 



Die Veranstaltung zur Begrünung in der Innenstadt findet am Donnerstag, 22. März 2018, von 14.30 bis 17.30 Uhr im Holbornschen Haus, Rote Straße 34 statt. Foto: pixabay.com
Die Veranstaltung zur Begrünung in der Innenstadt findet am Donnerstag, 22. März 2018, von 14.30 bis 17.30 Uhr im Holbornschen Haus, Rote Straße 34 statt. Foto: pixabay.com

 

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts „Klimaschutz im Zentrum“ statt. Unter diesem Motto schafft das Klimaschutzmanagement der Stadt Göttingen gemeinsam mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren in der Göttinger Innenstadt Orte, an denen Klimaschutz für Bürgerschaft und für Gäste sichtbar und erlebbar wird. Im Anschluss an den Vortrag werden deshalb bei einem gemeinsamen Spaziergang in der Innenstadt die Teilnehmer/innen  des Projekts „Klimaschutz im Zentrum“ direkt vor Ort zu ihrem geplanten Projekt beraten. Interessierte können sich durch praktische Beispiele informieren lassen.


Grüne Orte in der dicht bebauten Innenstadt sind selten und kostbar. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung des Stadtklimas in Zeiten von hoher Feinstaubbelastung, zur Attraktivität von Quartieren und Straßenzügen und zur Steigerung der Lebensqualität der Bewohner/innen. Die gute Nachricht ist: Auch wer keinen eigenen Garten hat, kann grüne Akzente setzen. 
Detaillierte Informationen für Interessierte zu der Veranstaltung und dem Projekt sind in einem Faltblatt und auf der Internetseite klimaschutz.goettingen.de/zentrum verfügbar. Das Klimaschutzmanagement der Stadt Göttingen gibt Informationen unter klimaschutz@goettingen.de und 0551 / 400 – 3939. Eine Anmeldung zu der Veranstaltung sollte bis 19. März 2018 erfolgen.
Friederike Freitag steht ebenfalls für Rückfragen zum Thema Begrünung unter Freitag@landschaftsarchitekt-einbeck.de und 05561 / 925700 zur Verfügung. 

 

Anregungen oder Meinungen zu dieser Mitteilung können Sie direkt an IhreMeinung@goettingen.desenden. Wir leiten Ihre Nachricht an den zuständigen Fachdienst weiter.

 

Referat für Öffentlichkeitsarbeit
05.03.2018 | geändert am 07.03.2018
Pfeil_Links_Offen_Groß   ZUR ÜBERSICHT





  • Rathaus
  • Leben
  • Wissenschaft & Wirtschaft
  • Kultur
  • Tourismus Externer Link



Newsletter
Mängelmelder

Stadt Göttingen




Hausanschrift:
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
Postanschrift:
Postfach 3831
37028 Göttingen
Telefon:
0551/400-0
E-Mail:
stadt@goettingen.de
Internet:
www.goettingen.de

Navigation



  • Rathaus
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
    Pfeil_Lang_Rechts
RSS-Feed Datenschutz Hinweis: Elektronische Kommunikation Impressum
© 2019 Stadt Göttingen