Veranstaltung: Begrünung in der Innenstadt
Die Bandbreite der Möglichkeiten zur Begrünung von Dächern, Fassaden und Flächen auf kleinem Raum zeigt die Landschaftsarchitektin Friederike Freitag bei einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 22. März 2018, von 14.30 bis 17.30 Uhr im Holbornschen Haus, Rote Straße 34, auf. Sie gibt Tipps und Anregungen und erklärt, was bei der Umsetzung z.B. in Sachen Denkmalschutz beachtet werden muss.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts „Klimaschutz im Zentrum“ statt. Unter diesem Motto schafft das Klimaschutzmanagement der Stadt Göttingen gemeinsam mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren in der Göttinger Innenstadt Orte, an denen Klimaschutz für Bürgerschaft und für Gäste sichtbar und erlebbar wird. Im Anschluss an den Vortrag werden deshalb bei einem gemeinsamen Spaziergang in der Innenstadt die Teilnehmer/innen des Projekts „Klimaschutz im Zentrum“ direkt vor Ort zu ihrem geplanten Projekt beraten. Interessierte können sich durch praktische Beispiele informieren lassen.
Grüne Orte in der dicht bebauten Innenstadt sind selten und kostbar. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung des Stadtklimas in Zeiten von hoher Feinstaubbelastung, zur Attraktivität von Quartieren und Straßenzügen und zur Steigerung der Lebensqualität der Bewohner/innen. Die gute Nachricht ist: Auch wer keinen eigenen Garten hat, kann grüne Akzente setzen.
Detaillierte Informationen für Interessierte zu der Veranstaltung und dem Projekt sind in einem Faltblatt und auf der Internetseite klimaschutz.goettingen.de/zentrum verfügbar. Das Klimaschutzmanagement der Stadt Göttingen gibt Informationen unter klimaschutz@goettingen.de und 0551 / 400 – 3939. Eine Anmeldung zu der Veranstaltung sollte bis 19. März 2018 erfolgen.
Friederike Freitag steht ebenfalls für Rückfragen zum Thema Begrünung unter Freitag@landschaftsarchitekt-einbeck.de und 05561 / 925700 zur Verfügung.
Anregungen oder Meinungen zu dieser Mitteilung können Sie direkt an IhreMeinung@goettingen.desenden. Wir leiten Ihre Nachricht an den zuständigen Fachdienst weiter.