Deutsch
English
Groesser A Kleiner
Kontrast
Alles Zuruecksetzen

Stadt Göttingen Stadt Göttingen


  • Home
  • Rathaus 

    Rathaus
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • OB & Dezernate
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bürgerservice
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Politik
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Öffentliche Sitzungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Beteiligung & Planung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Pläne & Konzepte
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bekanntmachungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Arbeitgeber Stadt
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben 

    Leben
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Stadt im Überblick
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Freizeit & Sport
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Menschen & Generationen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Migration & Integration
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Gesundheit
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bildung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Lebenslagen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Mobilität
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wohnen & Bauen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Klima- und Umweltschutz
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Notruf & Hilfen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft 

    Wissenschaft & Wirtschaft
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Hochschulen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Forschung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Servicestelle für Wissenschaft & Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur 

    Kultur
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Veranstaltungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Jahresübersicht
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturangebote
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturadressen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
SUCHE   Suche
MENÜ   menublock



SIE SIND HIER: Startseite
  • Pfeil_Rechts_Offen_GroßAktuelles


Navigation
+
−
Pfeil Links
 
  • Home
  • Rathaus
  • Leben
  • Wissenschaft & Wirtschaft
  • Kultur
  • Tourismus Externer Link


Diese Seite drucken
Mehr Schließen
Drucken
ABBRECHEN Schliessen_Hamburger Pfeil_Links_Offen_Groß    ZURÜCK

Partnerstädte: Große Jubiläen mit Thorn und Wittenberg

Göttingen feiert in diesem Jahr große Partnerschaftsjubiläen: Mit der polnischen Stadt Thorn ist die Stadt, die Wissen schafft, 2018 seit 40 Jahren mehr als freundschaftlich verbunden. Vor drei Jahrzehnten wurde die Partnerschaft mit der Lutherstadt Wittenberg begründet.



In beide Städte sollen Bürgerreisen führen. Wer sich für eine Teilnahme interessiert oder Gäste aus den Partnerstädten aufnehmen möchte, kann sich unter staedtepartnerschaften@goettingen.de oder telefonisch unter der Göttinger Rufnummer 400-2326 melden.

Die Veranstaltungsprogramme anlässlich der Jubiläen sind noch nicht komplett ausgearbeitet. Hier ein erster, noch unvollständiger Überblick:

Göttingen erwartet vom 3.bis 6. Mai eine Bürgergruppe aus Thorn, für die noch Göttinger Gastgeberinnen und Gastgeber gesucht werden, die eine private Unterbringung anbieten können. Die Gäste werden u.a. an der Eröffnung einer großen Ausstellung im Alten Rathaus zum Linde-Literaturpreis teilnehmen. Außerdem bekommen sie Gelegenheit, verschiedene Veranstaltungen im Rahmen der Eröffnung des Göttinger Schützenfestes zu besuchen.

In Kooperation mit dem Göttinger Partnerschaftsverein und der Deutsch-Polnischen Gesellschaft geht es vom 24. bis zum 27. August Rahmen einer Bürgerreise per Bus zum Gegenbesuch nach Thorn. Vorgesehen ist die Unterbringung in Hotels, aber auch in privaten Unterkünften. Während des Besuchs findet in Thorn das „Bella Skyway Festival“ statt, das etliche eindrucksvolle Lichtinstallationen beobachten lässt. Geplant ist auch eine Tagesfahrt nach Danzig. 

Am Freitag, 1. Juni, beginnt um 20.00 Uhr im Alten Rathaus die offizielle Jubiläumsfeier. Vom 1 . bis zum 4. Juni werden neben der offiziellen Delegation aus Thorn auch kleine Abordnungen aus anderen Göttinger Partnerstädten zu Gast sein und am 2. Juni die „Göttinger Nacht der Kultur“ zu erleben.

Zur Verleihung des von beiden Partnerstädten vergebenen Linde-Literaturpreises kommt es am Sonntag, 3. Juni, um 11.00 Uhr im Deutschen Theater. Wer in diesem Jahr ausgezeichnet wird, geben die Städte am 24. April bekannt gegeben.
Einen besonderen musikalischen Genuss verspricht am Freitag, 29. Juni, das Konzert des Göttinger Symphonie Orchesters mit dem Thorner Symphonie Orchester sowie den beiden Chören der Göttinger Stadtkantorei und Kantorei St. Jacobi um 19.45 Uhr in der Stadthalle – in Vorbereitung ist eine ganz besondere Veranstaltung mit fast 300 Musikerinnen und Musikern, Sängerinnen und Sängern. Eintrittskarten gibt es bereits bei allen Vorverkaufsstellen, über www.reservix.de und über die GSO- Geschäftsstelle.

Vom 8. bis 10. Juni soll eine Bürgerreise mit dem Bus nach Wittenberg organisiert werden, wo am Ankunftsabend die Jubiläumsfeier im Stadthaus und an den darauffolgenden Tagen das Stadtfest „Luthers Hochzeit“ mit einem großen Umzug stattfindet. Auch in der Lutherstadt ist eine Unterbringung im Hotel sowie bei Gastfamilien vorgesehen. Wer will, kann am Sonnabend Nachmittag am traditionellen Umzug teilnehmen - allerdings nur kostümiert in Gewändern aus der Lutherzeit. 
Eine Bürgergruppe aus Wittenberg soll vom 28. bis zum 30. September nach Göttingen kommen. Dann wird das Skyway-Projekt aus Thorn abends in der Innenstadt zu sehen sein. Am Sonntag geht es für die Gäste auf das Gänselieselfest. 

Anregungen oder Meinungen zu dieser Mitteilung können Sie direkt an IhreMeinung@goettingen.de senden.
Wir leiten Ihre Nachricht an den zuständigen Fachdienst weiter.

 

Referat für Öffentlichkeitsarbeit
08.02.2018
Pfeil_Links_Offen_Groß   ZUR ÜBERSICHT





  • Rathaus
  • Leben
  • Wissenschaft & Wirtschaft
  • Kultur
  • Tourismus Externer Link



Newsletter
Mängelmelder

Stadt Göttingen




Hausanschrift:
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
Postanschrift:
Postfach 3831
37028 Göttingen
Telefon:
0551/400-0
E-Mail:
stadt@goettingen.de
Internet:
www.goettingen.de

Navigation



  • Rathaus
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
    Pfeil_Lang_Rechts
RSS-Feed Datenschutz Hinweis: Elektronische Kommunikation Impressum
© 2019 Stadt Göttingen