Seminar "Vertragsrecht kompakt"
Unternehmer und Führungskräfte sollten sich frühzeitig fundierte Kenntnisse für die Vertragsgestaltung aneignen, um Rechtsstreitigkeiten aus dem Weg zu gehen. Gelegenheit dazu bietet das Seminar "Vertragsrecht kompakt" der Management & Technologie Akademie (mtec-akademie) am Mittwoch, dem 14. Februar, in Göttingen.
Rechtsanwältin Jessica Kuhn-Aldea gibt den Teilnehmern einen Überblick über Vertragsstrukturen und versetzt sie in die Lage, die entsprechenden Gesetzesgrundlagen zu verstehen und sicher anzuwenden. Angesprochen sind Geschäftsführer von klein- und mittelständischen Firmen, selbstständige Unternehmer, Führungskräfte und alle, die mit dem Vertragsmanagement zu tun haben.
Die Referentin geht unter anderem auf Formerfordernisse, Formverstöße, Vertragsabschluss und die Beschränkungen der Vertragsfreiheit ein. Außerdem klärt sie die Teilnehmer hinsichtlich klassischer Fehlerquellen auf, erläutert die AGB-Kontrolle ein und vermittelt die Grundzüge des Mahnwesens. In kurzen Praxis-Fallstudien trainieren die Kursbesucher, das Gelernte anzuwenden. Per Vorabbefragung können sie auch eigene Themen und Problemstellungen einbringen.
Das Seminar findet am 14. Februar 2018 von 9 bis 17 Uhr in den Räumen der PFH Private Hochschule Göttingen, Weender Landstraße 3-7, in Göttingen statt. Daneben bietet es die mtec-akademie am 27. November ein weiteres Mal an. Detaillierte Informationen sowie eine Anmeldemöglichkeit finden Interessierte im Internet unter www.mtec-akademie.de/BU108.
(Eine Pressemitteilung der Management & Technologie Akademie / Auszug)